8. Attendorner Kultursommer – „Sticky Fingers (Rolling Stones Tribute)“

Juni 28, 2023

8:00 pm

Tagungsort

Kinovorplatz


Am Zollstock 8, 57439 Attendorn

Hansestadt Attendorn


Organisator

  • Mick & Keith: den Stones wie aus dem Gesicht geschnitten
  • 1978, also vor nunmehr 45 Jahren, präsentierten sich die STICKY FINGERS als eine der ersten Tribute-Bands in Deutschland mit einer überzeugenden Rock-Show, die durch die vielfältigen Stationen der Stones-Historie führte. Die Mitglieder der Band konnten selbst noch ein Gefühl dafür entwickeln, was Musik und Gesellschaft damals geprägt hat: Rhythm and Blues, Revoluzzer und Hippies, Aufbegehren gegen Konventionen. Ihren „Mick“ haben die STICKY FINGERS nun seit fast vier Jahrzehnten in ihrem Frontmann Günther Grothaus. Und ihr „Keith“ Volker Hovestadt hat die Band damals mit gegründet. Heute zählen die STICKY FINGERS für viele ihrer Fans zu den besten Rolling-Stones-Tribute-Bands Europas. Ihre Versionen der aggressiven Rocknummern, starken Balladen, R&B-Titel der ersten Stunde, psychedelischen Experimente und selbst die der Megahits orientieren sich überwiegend an bekannten und auch weniger bekannten Live-Fassungen der Stones-Titel. Die Stones haben ihre Songs auch selbst live immer wieder variiert. Die STICKY FINGERS suchen sich die interessantesten Versionen heraus. So ist kein Konzert wie das andere… Also, rein in die Zeitmaschine und zurück in die Sechziger und Siebziger:

„More than 40 years – it’s Only ROLLING STONES, but we like it! “

Das könnte Sie
auch interessieren:

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen

„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“

Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]

Weiterlesen

Abfallkalender 2024

In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]

Weiterlesen