AUFBRUCH: Astor Piazzolla & Johann Sebastian Bach

Startet in


April 23, 2023

5:00 pm

Tagungsort

Ev. Erlöserkirche


Klosterplatz 6, 57439 Attendorn

Kulturring der Stadt Attendorn


Organisator

Sonntag, 23.04.2023, 17:00 Uhr

mit Friedemann Wuttke, Gitarre, William Sabatier, Bandoneon

AUFBRUCH: Astor Piazzolla & Johann Sebastian Bach

Ev. Erlöserkirche Attendorn

Astor Piazzolla, Großmeister und Begründer des Tango Nuevo, war ein begnadeter Bandoneonspieler und zugleich ein außergewöhnlicher Komponist. Er hat den Tango aus den Vorstadtkneipen von Buenos Aires in die internationalen Konzertsäle gebracht, ohne diesem Tanz die Ursprünglichkeit oder die Seele zu nehmen. Aus der einstmals belächelten und verachteten Musik hat er eine große Form zeitgenössischer Kunst geschaffen, angereichert mit klassischen Formen und der Kontrapunktik von Johann Sebastian Bach sowie mit Einflüssen aus Jazz und der Neuen Musik. 

Der französische Bandoneonist William Sabatier und der deutsche Gitarrist Friedemann Wuttke stellen in ihrem Programm Kompositionen von Astor Piazzolla neben Werke von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. Die bekannten „Las Quatro Estaciones Portenas“ spielen in ihrem Titel auf Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ an und nehmen gleichzeitig Bezug auf Buenos Aires, deren Einwohner sich „Portenos“ nennen. Daraus erklingen „Frühling“ und „Sommer“, bevor sich der 2. Teil des Konzerts dem letzten zyklischen Werk Piazzollas widmet, den „Five Tango Sensations“, hier in einer Bearbeitung für Bandoneon und Gitarre. Die Sensations wurden als sein „musikalischer Abschied vom Leben“ bezeichnet, da er sie nach einer schweren Erkrankung geschrieben hatte. Entsprechend fallen auch die Titel dieser Suite aus, die fünf Gemütszustände auf beeindruckend expressive Weise darstellen.

Erwachsene 11,- € im VVK und Schüler, Studenten 6,- € im VVK

Das könnte Sie
auch interessieren:

Förderprogramm für Batteriespeicher 2023

Die Hansestadt Attendorn legt in diesem Jahr das Förderprogramm für Batteriespeicher neu auf. Gutes fürs Klima tun In Zeiten von Klimawandel, steigenden Strompreisen und Energiekrisen ist die Eigenproduktion von erneuerbarer Energie wichtiger denn je. Um den Anteil des selbst verbrauchten, nachhaltig erzeugten Stroms zu erhöhen, ist die Integration eines Batteriespeichers ein wichtiger Faktor, der in […]

Weiterlesen

Gedenktag 28. März

Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich an die Zerstörung der Stadt am 28. März 1945 durch alliierte Bombenangriffe. Erinnerungen an das Jahr 1945 Am 28. März 1945 wurde die Hansestadt Attendorn durch alliierte Bombenangriffe schwer zerstört. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürgerinnen und Bürger ein Gedenktag und ein Tag der Trauer. 140 […]

Weiterlesen

Forstarbeiten: Wesetalstraße gesperrt

Forstarbeiten machen die abschnittsweise Sperrung der Wesetalstraße in Attendorn zwischen Montag, 3. April und Freitag, 14. April 2023, erforderlich. Sperrung in Abschnitten Vom 3. bis 6. April wird ab dem Abzweig der Wesetalstraße zum Attendorner Ortsteil Roscheid die Straße gesperrt. Vom 11. bis 14. April ist eine Sperrung der Wesetalstraße zwischen Beukenbeul und dem Abzweig […]

Weiterlesen