BIODANZA – Der Tanz des Lebens

Oktober 11, 2022

10:30 am

Tagungsort

Schwimmclub Schwarz-Weiß Attendorn 1965 e.V.


Münchener Straße 1, 57439 Attendorn

Biodanza ermöglicht die Wiederentdeckung unserer innersten Lebenskraft im Tanz. Mit Musik aus aller Welt, besonders aber aus Lateinamerika, wecken wir unsere Lust an der Bewegung. Wir kommen aus dem Kopf in den Körper, aus dem Denken an Vergangenes und Zukünftiges ins Hier und Jetzt. Im Wechselspiel zwischen aktiven Tänzen und ruhigen Bewegungsformen lösen wir Spannungen auf und kommen zu innerer Harmonie.
Biodanza richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters, die sich gern bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich! Es wird keine Choreographie erlernt. Es werden Tanzangebote gemacht, die ein Erlebnis der Einheit von Musik, Bewegung und Begegnung ermöglichen. 

Am 27.09., 11.10. und 25.10. besteht die Möglichkeit Biodanza morgens um 10.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Schwimmclub Schwarz-Weiß Attendorn 1965 e.V., Münchener Straße 1, unter der Leitung von Kerstin Peinzke kennenzulernen. Die Tanzeinheit dauert mit vorheriger Einstimmung etwa eindreiviertel bis zwei Stunden zu einem Preis von 20 EUR. Getanzt wird barfuß in bequemer Kleidung, mitzubringen ist etwas zu trinken. Um schriftliche Anmeldung per Mail wird gebeten.
Weitere Informationen zur Anleiterin und zu Biodanza unter www.biodanza-sauerland.de.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Förderprogramm für Batteriespeicher 2023

Die Hansestadt Attendorn legt in diesem Jahr das Förderprogramm für Batteriespeicher neu auf. Gutes fürs Klima tun In Zeiten von Klimawandel, steigenden Strompreisen und Energiekrisen ist die Eigenproduktion von erneuerbarer Energie wichtiger denn je. Um den Anteil des selbst verbrauchten, nachhaltig erzeugten Stroms zu erhöhen, ist die Integration eines Batteriespeichers ein wichtiger Faktor, der in […]

Weiterlesen

Gedenktag 28. März

Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich an die Zerstörung der Stadt am 28. März 1945 durch alliierte Bombenangriffe. Erinnerungen an das Jahr 1945 Am 28. März 1945 wurde die Hansestadt Attendorn durch alliierte Bombenangriffe schwer zerstört. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürgerinnen und Bürger ein Gedenktag und ein Tag der Trauer. 140 […]

Weiterlesen

Forstarbeiten: Wesetalstraße gesperrt

Forstarbeiten machen die abschnittsweise Sperrung der Wesetalstraße in Attendorn zwischen Montag, 3. April und Freitag, 14. April 2023, erforderlich. Sperrung in Abschnitten Vom 3. bis 6. April wird ab dem Abzweig der Wesetalstraße zum Attendorner Ortsteil Roscheid die Straße gesperrt. Vom 11. bis 14. April ist eine Sperrung der Wesetalstraße zwischen Beukenbeul und dem Abzweig […]

Weiterlesen