Johann König – „Wer Pläne macht wird ausgelacht“

Startet in


April 28, 2023

8:00 pm

Johann König zurück in Attendorn

Neues Programm: „Wer Pläne macht wird ausgelacht“

Comedy-Star Johann König kommt am Freitag, 28. April 2023, um 20.00 Uhr mit seinem brandneuen Programm in die Stadthalle Attendorn.

Eigentlich zog es Johann König nie auf die Bühne. Sein Plan: Er wollte Lehrer werden: Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen.

So geriet die depressive Stimmungskanone geradewegs auf die schiefe Bahn der gepflegten Abendunterhaltung, von der es kein Zurück gibt. Und heute? Heute lacht er darüber – wie das Publikum über ihn. König ist bekannt für seinen Wortwitz und seinen Blick auf das Skurrile des Lebens. Fünfzig Jahre alt ist der Kerl nun.

Viele sehen mit 50 jünger aus, fühlen sich aber älter. Beim König ist es genau umgekehrt. Viele denken mit 50, sie müssten alles ändern. Johann macht alles neu und bleibt sich trotzdem treu. Viele fangen in diesem Alter an mit Eierlikör; Johann hat Hühner.

In seinem neuen Programm „Wer Pläne macht wird ausgelacht!“ stellt er die drängenden Fragen der Zeit: Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden? Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad? Gilt das Limit fürs Tempo auch für Taschentücher? Und darf man „was darf man eigentlich noch sagen“ noch sagen?

Langfristig sind die Vorhaben am besten, die kurzfristig sind. Der Plan sollte sein, keine Pläne mehr zu machen. Außer natürlich einem umfassenden Tour-Plan…

Vorverkaufsstellen

  • Bürgerbüro Attendorn, Tel. 0 27 22 / 64 – 100
  • Tourist-Information Attendorn, Tel. 0 27 22 / 65 74 146
  • Tickethotline: 01 80 / 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen)
  • oder online direkt unter www.tickets.attendorn.de oder www.eventim.de
  • bei allen ADticket und Eventim Vorverkaufsstellen

Das könnte Sie
auch interessieren:

Bücher und Druckwerke zu verschenken

Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet Geschichts- und Heimatinteressierten überzählige Bücher und Druckwerke an. Interessierte können diese bis zum 28. April 2023 kostenlos im Rathaus abholen. Das Stadtarchiv Attendorn räumt auf Um Platz für neue Archivalien zu schaffen, räumt das Team des Stadtarchivs derzeit kräftig auf. Viele Bücher und Druckwerke liegen dem Archiv mehrfach vor […]

Weiterlesen

Großes Interesse am Vortrag „Klimaneutrales Attendorn 2030“

Zahlreiche Interessierte kamen ins JAC Kino und folgten damit einer offenen Einladung, als der Politik- und Energiewende-Experte Felix Rodenjohann den Zukunftsplan „Klimaneutrales Attendorn 2030“ vorstellte. Felix Rodenjohann: Bezahlbare Lösungen sind möglich  “0,000006024096386 Prozent – das ist der Anteil an Treibhausgas-Emissionen der Stadt Attendorn, weltweit betrachtet. Bei richtiger Umsetzung des Zukunftsplanes ‚Klimaneutrales Attendorn 2030‘ ist der […]

Weiterlesen

Kulturring: „Aufbruch“ mit Bach und Piazzolla

Der Kulturring der Stadt Attendorn lädt alle Musikliebhaber am Sonntag, 23. April 2023, um 17:00 Uhr zu dem Konzert „Aufbruch – Astor Piazzolla & Johann Sebastian Bach“ in die Evangelische Erlöserkirche Attendorn ein. Zeitgenössische Musik mit klassischer Formensprache Der französische Bandoneonist William Sabatier und der in Stuttgart beheimatete Gitarrist Friedemann Wuttke stellen in ihrem Programm […]

Weiterlesen