Jubiläumskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen.
September 2, 2022
8:00 pm
Tagungsort
Stadthalle Attendorn
Breslauer Str. 40, 57439 Attendorn
800 Jahre Attendorn – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Eigens für diesen Anlass hat Chefdirigent Nabil Shehata ein festliches Konzertprogramm zusammengestellt. Seit seinem fulminanten Start 2019 am Pult des heimischen Landesorchesters hat er sich in die Herzen des Publikums dirigiert.
Eröffnet wird der Abend feierlich mit der Attendorner Stadthymne von Christoph Ohm, die in neuem sinfonischen Gewande erklingt!
Zentrales Werk des Abends wird die 7. Sinfonie Ludwig van Beethovens sein, welche 1811-12 komponiert wurde ( da existierte Attendorn bereits seit knapp 600 Jahren und Napoleon plante seinen Feldzug gegen Russland). Die Sinfonie war zu Lebzeiten sein größter Erfolg, 5.000 Zuhörer bejubelten sie an dem Tag der Uraufführung.
Gut 75 Jahre später entstand die sinfonische Dichtung Don Juan aus der Feder des damals 24-jährigen Richard Strauss. Jung und dynamisch konzipierte er die Vertonung eines Gedichtes von Nikolaus Lenau – genauso möge es mit Attendorn in den kommenden 800 Jahren geschehen, hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen.
Unter anderem wird das Vorspiel zu Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ dargeboten. Die Handlung der Oper läuft auf einen Sängerwettstreit hinaus – möge der Beste gewinnen. Sicherlich hatte auch die Hansestadt Attendorn so manchen Wettbewerb zu bestehen – der Erfolg gibt ihr Recht.
Die Philharmonie Südwestfalen gratuliert zu diesem eindrucksvollen Geburtstag!
Vorverkaufsstellen
- Bürgerbüro Attendorn, Tel. 0 27 22 / 64 – 100
- Tourist-Information Attendorn, Tel. 0 27 22 / 65 74 146
- Tickethotline: 01 80 / 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen)
- oder online direkt unter www.tickets.attendorn.de
Das könnte Sie
auch interessieren:
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]
„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“
Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]
Abfallkalender 2024
In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]