Kerzenandachten am Wichernkranz

Dezember 13, 2021

6:00 pm

Tagungsort

Ev. Erlöserkirche


Klosterplatz 6, 57439 Attendorn

3G bei Kerzenandachten am Wichernkranz

Unter freiem Himmel wird es in der Adventszeit vor der Erlöserkirche Attendorn wieder montags bis freitags jeweils um 18.00 Uhr die Kerzenandachten am Wichernkranz geben. Mitgestaltet u.a. von Musikschule und Musikvereinen, tragen Gäste aus Öffentlichkeit und Ökumene mit Geschichten und Gedanken zum Advent dazu bei, mit Klein und Groß besinnlich Advent zu feiern, ohne  dabei die Problematik der Kinderarmut zu vergessen.       So macht der von Attendorner Wagenbauern gebaute „Hoffnungsträger“ auf die vielfach prekäre Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam.                                                                                                                                                           Beim Besuch der Andachten  gelten die 3G Regeln – ein Nachweis ist mitzuführen. Kleine Kinder und in der Schule regelmäßig getestete Jugendliche  sind davon ausgenommen. Mindestabstände und Maske beim Singen werden empfohlen.   

                                                                                                                                                                  Dank der Wichernkranz-Aktion konnten zu Schulbeginn wieder 169 Kinder mit Gutscheinen für Schulbedarf und Schreibwaren im Wert von 5070.-€  unterstützt werden. Die ev. Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt dankt herzlich den engagierten Firmen und vielen privaten Spenderinnen und Spendern für die großzügige Unterstützung, die Kindern und Jugendlichen unbürokratisch mehr Chancengleichheit und Bildungsteilhabe ermöglichen.

(Termin: ab 1. Advent montags bis freitags, 18:00 Uhr

Ort: Erlöserkirche Attendorn, Klosterplatz 6, Attendorn

Informationen und Anmeldung: Pfr. Andreas Schliebener: 02722 2797)

Das könnte Sie
auch interessieren:

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen

„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“

Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]

Weiterlesen

Abfallkalender 2024

In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]

Weiterlesen