Kerzenandachten am Wichernkranz

Dezember 15, 2021

6:00 pm

Tagungsort

Ev. Erlöserkirche


Klosterplatz 6, 57439 Attendorn

3G bei Kerzenandachten am Wichernkranz

Unter freiem Himmel wird es in der Adventszeit vor der Erlöserkirche Attendorn wieder montags bis freitags jeweils um 18.00 Uhr die Kerzenandachten am Wichernkranz geben. Mitgestaltet u.a. von Musikschule und Musikvereinen, tragen Gäste aus Öffentlichkeit und Ökumene mit Geschichten und Gedanken zum Advent dazu bei, mit Klein und Groß besinnlich Advent zu feiern, ohne  dabei die Problematik der Kinderarmut zu vergessen.       So macht der von Attendorner Wagenbauern gebaute „Hoffnungsträger“ auf die vielfach prekäre Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam.                                                                                                                                                           Beim Besuch der Andachten  gelten die 3G Regeln – ein Nachweis ist mitzuführen. Kleine Kinder und in der Schule regelmäßig getestete Jugendliche  sind davon ausgenommen. Mindestabstände und Maske beim Singen werden empfohlen.   

                                                                                                                                                                  Dank der Wichernkranz-Aktion konnten zu Schulbeginn wieder 169 Kinder mit Gutscheinen für Schulbedarf und Schreibwaren im Wert von 5070.-€  unterstützt werden. Die ev. Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt dankt herzlich den engagierten Firmen und vielen privaten Spenderinnen und Spendern für die großzügige Unterstützung, die Kindern und Jugendlichen unbürokratisch mehr Chancengleichheit und Bildungsteilhabe ermöglichen.

(Termin: ab 1. Advent montags bis freitags, 18:00 Uhr

Ort: Erlöserkirche Attendorn, Klosterplatz 6, Attendorn

Informationen und Anmeldung: Pfr. Andreas Schliebener: 02722 2797)

Das könnte Sie
auch interessieren:

Praktika im Stadtarchiv

Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mehrwöchige Praktika an. Mehrwöchiges Praktikum in Attendorn möglich Die Praktikanten lernen die Verzeichnung und Archivierung von Akten, Bibliotheks- oder Sammlungsgut mit der Archivdatenbank Augias, die Vorbereitung zur Digitalisierung und Bestandserhaltung von Archivbeständen. Zudem erhalten sie das praktische Rüstzeug für Öffentlichkeitsarbeit und […]

Weiterlesen

Erfolgreicher Sprachworkshop

In diesen Tagen trafen sich Schülerinnen und Schüler des Herkunftssprachlichen Unterrichts in der Sprache Polnisch („HSU Polnisch“) aus verschiedenen Standorten an der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Finnentrop und nahmen an einem von der Lehrerin Halina Böhm organisierten Sprach-Workshop teil. Schülerinnen und Schüler aus Attendorn feiern die polnische Sprache  Dieses Projekt wurde dem Tag der Muttersprachen, der am […]

Weiterlesen

Earth Hour am 25. März 2023

Earth Hour am 25. März 2023: Auch der Kreis Olpe sowie die sieben Städte und Gemeinden setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Auch Attendorn setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz  Der Kreis Olpe folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF (World Wide Fund For Nature) Deutschland und unterstützt am Samstag, 25. März 2023, gegen 20.30 […]

Weiterlesen