Kerzenandachten am Wichernkranz
Dezember 8, 2021
6:00 pm
Tagungsort
Ev. Erlöserkirche
Klosterplatz 6, 57439 Attendorn
3G bei Kerzenandachten am Wichernkranz
Unter freiem Himmel wird es in der Adventszeit vor der Erlöserkirche Attendorn wieder montags bis freitags jeweils um 18.00 Uhr die Kerzenandachten am Wichernkranz geben. Mitgestaltet u.a. von Musikschule und Musikvereinen, tragen Gäste aus Öffentlichkeit und Ökumene mit Geschichten und Gedanken zum Advent dazu bei, mit Klein und Groß besinnlich Advent zu feiern, ohne dabei die Problematik der Kinderarmut zu vergessen. So macht der von Attendorner Wagenbauern gebaute „Hoffnungsträger“ auf die vielfach prekäre Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam. Beim Besuch der Andachten gelten die 3G Regeln – ein Nachweis ist mitzuführen. Kleine Kinder und in der Schule regelmäßig getestete Jugendliche sind davon ausgenommen. Mindestabstände und Maske beim Singen werden empfohlen.
Dank der Wichernkranz-Aktion konnten zu Schulbeginn wieder 169 Kinder mit Gutscheinen für Schulbedarf und Schreibwaren im Wert von 5070.-€ unterstützt werden. Die ev. Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt dankt herzlich den engagierten Firmen und vielen privaten Spenderinnen und Spendern für die großzügige Unterstützung, die Kindern und Jugendlichen unbürokratisch mehr Chancengleichheit und Bildungsteilhabe ermöglichen.
(Termin: ab 1. Advent montags bis freitags, 18:00 Uhr
Ort: Erlöserkirche Attendorn, Klosterplatz 6, Attendorn
Informationen und Anmeldung: Pfr. Andreas Schliebener: 02722 2797)
Foto: Andrea Vollmert
Das könnte Sie
auch interessieren:
Festliche Klänge erfüllen die Erlöserkirche
Die Musikschule Attendorn veranstaltet ihr traditionelles Adventskonzert Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, zu ihrem alljährlichen Adventskonzert in die Evangelische Erlöserkirche ein. Das rund einstündige Konzert verspricht eine gelungene Mischung aus zeitlosen Weihnachtsmelodien und klassischen Werken. Musikfreunde jeden Alters sind eingeladen, sich durch […]
Vorsorge für den Extremfall: Hansestadt Attendorn erstellt Hitzeaktionsplan
Die Folgen des Klimawandels – Bürgerumfrage zum Thema Hitze Die Hansestadt Attendorn möchte sich rechtzeitig auf die Folgen des Klimawandels einstellen und den städtischen Hitzeschutz verbessern. Mit der Erstellung eines „Hitzeaktionsplans“ und einer Online-Umfrage will die Stadtverwaltung vorsorglich gezielte Maßnahmen gegen extreme Temperaturen planen. Um möglichst frühzeitig auf die zunehmenden Hitzetage eingestellt zu sein, soll […]
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]