Kerzenandachten am Wichernkranz in Attendorn
Dezember 13, 2022
6:00 pm
Tagungsort
Ev. Erlöserkirche
Klosterplatz 6, 57439 Attendorn
Mit Nikolaus und Bürgermeister – Kerzenandachten am Wichernkranz in Attendorn
Dank des Engagements von Attendorner Wagenbauern und weiteren Helfern leuchtet wieder der Wichernkranz vor der evangelischen Erlöserkirche in Attendorn. Die Kerzenandachten am Kranz vor der Kirche finden in diesem Jahr immer am Dienstag und Donnerstag um 18:00 Uhr statt.
So kommt am Dienstag (06.12.) der Nikolaus „Pittjes“ Höffer und gestaltet mit Dagmar Langenohl die Kerzenandacht. Donnerstag (08.12.) überrascht Ada Brand die großen und kleinen Gäste mit einer weihnachtlichen Geschichte. Am Dienstag (13.12.) lädt Ina Huneck-Schüttler begleitet vom Posaunenchor zum Nachdenken ein. Donnerstag (15.12.) wird Superintendent Dr. Christof Grote begleitet von Musizierenden der Musikschule der Stadt Attendorn. Dienstag (20.12.) hält Dechant Andreas Neuser die Andacht und der Ev. Kirchenchor erfreut die Besucher mit adventlicher Musik. Donnerstag (22.12.) schließlich stimmt Bürgermeister Christian Pospischil Groß und Klein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Spenden und Erlöse aus den Aktionen am Wichern-Kranz unterstützen bedürftige Kinder und Familien vor Ort und ermöglichen u. a. die nächste Gutscheinaktion für kostenlose Schul- und Lernmittel („Diakoniemittel Kinderarmut“).

Das könnte Sie
auch interessieren:
34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis
Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]
Bürgerpreisträger gesucht
Noch bis zum 23. Juni 2023 können die Attendorner Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Attendorner Bürgerpreis einreichen. Bürgerpreise in vier Kategorien Alle drei Jahre werden Bürgerpreise in den vier Kategorien „Vereinspreis“, „Nachbarschaftspreis“, „Ehrenpreis“ sowie „Nachwuchspreis“ vergeben. Das ehrenamtliche Engagement in diesen Kategorien kann in den Sparten Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Sonstiges erfolgt sein. […]
Scherztherapie mit Ingo Oschmann
Am Samstag, 20. April 2024, kommt Ingo Oschmann wieder nach Attendorn und hat sein neues Programm „Scherztherapie“ im Gepäck. Dann heißt es: „Lachen bis einer heult!“ Neues Programm seziert das Leben In diesem Programm wird das Publikum weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt: im Zwerchfell, auf den Schenkeln und auch […]