Martini Markt

November 6, 2022

11:00 am / 6:00 pm

Tagungsort

Innenstadt Attendorn


57439 Attendorn

Am 5. und 6. November verwandelt sich Attendorns Innenstadt wieder in einen voradventlichen Markt mit gemütlicher Atmosphäre. Der Martini- Markt bietet buntes Markttreiben, Kirmes, Kinderprogramm und einen verkaufsoffenen Sonntag.

Bunt, vielfältig und vorweihnachtlich. Dies versprechen die Veranstalter für den diesjährigen Martini-Markt. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. November2022, verwandelt sich die Attendorner Innenstadt in einen voradventlichen Markt mit gemütlicher Atmosphäre.

Denn auch in diesem Jahr wird die Weihnachtsbeleuchtung zum Martini-Markt erstrahlen und damit eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre schaffen. Angesichts der aktuellen Energiekrise wird die Weihnachtsbeleuchtung allerdings reduziert und nach dem Martini-Markt ausgeschaltet bis die eigentliche Adventszeit beginnt. 

Nach der Corona bedingten Pause dürfen sich die Besucher wieder auf den traditionellen Martini-Markt in der Innenstadt freuen. An zahlreichen Marktständen können die Besucher nach Herzenslust stöbern, probieren und einkaufen. Eisbahn, Kirmesstände und Fahrgeschäfte sowie ein Kinderprogramm unter dem Motto „Martini Kids“ runden den Markt ab. Und der Wochenmarkt findet wie gewohnt auf dem Rathausplatz statt.

Kinderprogramm auf dem Vorplatz des Allee-Centers

Unter dem Motto „Martini Kids“ gibt es für die Kinder an beiden Tagen ein tolles Kinderprogramm in der Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, das von der Werbegemeinschaft Attendorn e.V. mit Unterstützung der Stadt geplant wurde. Der Nachwuchs darf sich wieder auf den beliebten Kinderrummelplatz mit abwechslungsreichen Spielstationen, Glitzer-Tattoos, Kinderschminken und Glücksrad freuen. Eine kleine Spende, die der Aktion „Attendorner Wunschbaum“ zur Erfüllung von Weihnachtswünschen von Kindern aus sozialschwachen Familien zugutekommen soll, ist bei der Nutzung des Angebots willkommen. Zusätzlich sorgt der Zauberer Thorsten Rosenthal für magische Unterhaltungsshows und Luftballon-Figuren.

Eisbahn auf dem Marktplatz

Ein Highlight wird dieses Jahr wieder die Eisbahn sein, die vom 4. November bis zum 9. November 2022 auf dem Marktplatz steht. Die Öffnungszeiten der Eisbahn sind wie folgt: wochentags von 15:00 bis 20:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr. Zusätzlich dürfen sich die kleinen Gäste auf Partystimmung freuen, denn am Freitag, 04.11.2022, findet in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr eine Kinderdisco statt. Am Samstag, 05.11.2022, gibt es eine Jugenddisco von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr. DJ Gasch wird die jungen Gäste mit bester Musik unterhalten und sorgt für richtiges Disco-Feeling.

Die Öffnungszeiten des Martini-Marktes sind jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr. Besonders der Sonntag lädt alle Besucher und Besucherinnen zum Shoppen ein, denn an diesem Tag haben die Geschäfte des Einzelhandels von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Weihnachtsverlosung startet

Spätestens mit dem Martini-Markt beginnt für die Attendorner Einzelhändler auch wieder das Weihnachtsgeschäft und die beliebte Weihnachtsverlosung. Die Werbegemeinschaft Attendorn e.V. verlost HanseSCHECKS im Gesamtwert von 4.500 Euro und dankt damit allen Kunden, die vor Ort bei den Mitgliedsunternehmen einkaufen. Die Ziehungen finden ab dem 14.11.2022 immer montags bei Euronics XXL Corte statt. 

Straßensperrungen und kostenloses Parken

Für den Martini-Markt sind Straßensperrungen in der Innenstadt nötig. Dies betrifft in diesem Jahr die Ennester und Niederste Straße. Die Sperrung erfolgt am Samstagmorgen, 5. November 2022 ab 6:00 Uhr und wird am Sonntagabend wieder aufgehoben.

Zum Martini-Markt-Wochenende kann in Attendorn kostenlos geparkt werden. Dies gilt für das Parkdeck am Feuerteich und das Parkhaus an der Hansastraße (obere Ebene, linke Seite). Außerdem stehen die Großraumparkplätze an der Stadthalle, bei der LEWA am Schelmeskamp und von Muhr & Söhne an der Kölner Straße zur Verfügung.

Interessierte, die sich mit einem Stand auf dem Martinimarkt präsentieren möchten, können sich unter folgender E-Mail-Adresse melden: info@attendorn800.de.

Das könnte Sie
auch interessieren:

34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis

Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]

Weiterlesen

Bürgerpreisträger gesucht

Noch bis zum 23. Juni 2023 können die Attendorner Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Attendorner Bürgerpreis einreichen. Bürgerpreise in vier Kategorien Alle drei Jahre werden Bürgerpreise in den vier Kategorien „Vereinspreis“, „Nachbarschaftspreis“, „Ehrenpreis“ sowie „Nachwuchspreis“ vergeben. Das ehrenamtliche Engagement in diesen Kategorien kann in den Sparten Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Sonstiges erfolgt sein. […]

Weiterlesen

Scherztherapie mit Ingo Oschmann

Am Samstag, 20. April 2024, kommt Ingo Oschmann wieder nach Attendorn und hat sein neues Programm „Scherztherapie“ im Gepäck. Dann heißt es: „Lachen bis einer heult!“ Neues Programm seziert das Leben In diesem Programm wird das Publikum weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt: im Zwerchfell, auf den Schenkeln und auch […]

Weiterlesen