Martini-Markt 2021
November 6, 2021
11:00 am / 6:00 pm
Tagungsort
Parkdeck Feuerteich
Am Seewerngraben 12, 57439 Attendorn
Martini-Markt in Attendorn am 6. und 7. November 2021 auf dem Feuerteich
In der Hansestadt wird die Weihnachtszeit eingeläutet –
Martini-Markt auf dem Parkplatz Feuerteich –
Sonntags mit Kinder-Rummelplatz auf dem Vorplatz des Allee-Centers
Am ersten November-Wochenende 06. & 07.11.2021 wird die Attendorner Innenstadt mit dem Martini-Markt wieder in ihr weihnachtliches Gewand gehüllt.
Nachdem der alljährliche Martini-Markt im Jahr 2020 aufgrund der pandemischen Lage nicht stattfinden konnte, ist es umso erfreulicher, dass der beliebte Markt in diesem Jahr wieder stattfinden kann. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr auf dem Feuerteich statt.
An den Marktständen können die Besucher nach Herzenslust flanieren, stöbern und einkaufen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Interessierte die sich mit einem Stand auf dem Martinimarkt präsentieren möchten, können sich unter folgender E-Mail-Adresse melden: tourismus@attendorn.org.
Verkaufsoffener Sonntag des Einzelhandels
Zusätzlich laden die Händler und Gastronomen aus der Hansestadt am 7. November zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Spätestens mit dem Martini-Markt beginnt für die Attendorner Einzelhändler auch wieder das Weihnachtsgeschäft, dementsprechend geschmückt wird sich die Hansestadt präsentieren.
Der Martini-Markt öffnet an beiden Tagen von jeweils 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Besonders der Sonntag lädt alle Besucher zum ausgiebigen Einkaufen ein, denn an diesem Tag haben auch die Geschäfte des Einzelhandels von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Jazz-Musik von und mit Dirk Steinberg
Tolle Angebote, Weihnachtsinspiration und Aktionen wie ein Jazz-Konzert mit Dirk Steinberg auf dem Platz „Alter Markt“ runden den verkaufsoffenen Sonntag ab.
Kinderprogramm auf dem Vorplatz des Allee-Centers
Als besonderes Highlight gibt es am Sonntag in der Zeit von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr erstmalig zum Martini-Markt ein tolles Kinderprogramm auf dem Vorplatz des Allee-Centers. Der Nachwuchs darf sich auf einen kostenlosen Kinderrummelplatz mit Spielstationen, Glitzer-Tattoos, Glücksrad, Hüpfburg und tollen, kleinen Unterhaltungsshows freuen
Start der Weihnachtsverlosung
Außerdem beginnt wieder die traditionelle Weihnachtsverlosung des Attendorner Einzelhandels. In den Wochenziehungen sind Hanseschecks im Wert von 6 x 100,00 Euro, 30 x 50,00 Euro und 100 x 25,00 Euro zu gewinnen. Die Listen mit den Gewinnern werden regelmäßig auf www.erlebe-attendorn.de und im Schaufenster der Nicolai-Apotheke sowie bei der Tourist-Info Attendorn veröffentlicht. Die Gewinner der Verlosung werden außerdem auch in den lokalen Medien veröffentlicht.
Verkauf des Attendorner-Gutscheinhefts
Zum Martini-Markt Wochenende wird außerdem das beliebte Attendorner Gutscheinheft der Werbegemeinschaft Attendorn e.V. – der perfekte Einkaufsbegleiter für die anstehenden Weihnachtseinkäufe mit 31 attraktiven Gutscheinen – an verschiedenen Außenverkaufsständen angeboten. Auf dem Martini-Markt am Verkaufsstand der „Attendorner Senfmühle“, bei „Fisch Jakob“ und beim Kinderrummel auf dem Vorplatz des Allee-Centers.
Es gilt die 3G-Regelung
Die Hansestadt Attendorn weist daraufhin, dass auf den Aktionsflächen am Feuerteich und am Allee-Center die 3G-Regelung gilt.

Das könnte Sie
auch interessieren:
Förderprogramm für Batteriespeicher 2023
Die Hansestadt Attendorn legt in diesem Jahr das Förderprogramm für Batteriespeicher neu auf. Gutes fürs Klima tun In Zeiten von Klimawandel, steigenden Strompreisen und Energiekrisen ist die Eigenproduktion von erneuerbarer Energie wichtiger denn je. Um den Anteil des selbst verbrauchten, nachhaltig erzeugten Stroms zu erhöhen, ist die Integration eines Batteriespeichers ein wichtiger Faktor, der in […]
Gedenktag 28. März
Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich an die Zerstörung der Stadt am 28. März 1945 durch alliierte Bombenangriffe. Erinnerungen an das Jahr 1945 Am 28. März 1945 wurde die Hansestadt Attendorn durch alliierte Bombenangriffe schwer zerstört. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürgerinnen und Bürger ein Gedenktag und ein Tag der Trauer. 140 […]
Forstarbeiten: Wesetalstraße gesperrt
Forstarbeiten machen die abschnittsweise Sperrung der Wesetalstraße in Attendorn zwischen Montag, 3. April und Freitag, 14. April 2023, erforderlich. Sperrung in Abschnitten Vom 3. bis 6. April wird ab dem Abzweig der Wesetalstraße zum Attendorner Ortsteil Roscheid die Straße gesperrt. Vom 11. bis 14. April ist eine Sperrung der Wesetalstraße zwischen Beukenbeul und dem Abzweig […]