Sauerländer Young- & Oldtimer Treffen – Season RE-Opening

Mai 22, 2022

11:00 am / 5:00 pm

Tagungsort

Mubea Unternehmensgruppe


Mubea-Platz 1, 57439 Attendorn

Esta Loca Entertainment


Organisator

Auf über 25.000m2 findet einer der größten markenoffenen Young- & Oldtimer Treffen im Sauerland für den Guten Zweck statt!
Das Esta Loca Entertainment & Limitless 2k21 veranstalten dieses Treffen für den guten Zweck im Sauerland und die Spende geht an das Kinderhospiz Balthasar.
Es sind alle Besucher und Teilnehmer herzlich eingeladen. Alle Teilnehmer die gerne mit Ihren schicken Fahrzeugen (Autos, Trecker, Zweiräder…) auf das Gelände möchten, müssen über 20 Jahre (das Alter ist auf das Fahrzeug bezogen!) alt sein!
Eine Spende von 10€ fällt für jedes Fahrzeug an (inkl. Fahrer, zzgl. 3€ für jeden weiteren Insassen), das aufs Gelände fährt und mit gleichgesinnten den Sonntag verbringt:-) Für Besucher unter 10 Jahren ist der Eintritt frei und alle darüber spenden 3€.
Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig! Einfach vorbei kommen und Spaß haben:-)> kulinarische Köstlichkeiten & Getränke
> Cafe, Crepes, Waffeln…
> Pokalvergabe für die weiteste Anreise (Bitte an der Zufahrt melden!)
> Pokalvergabe ältestes Fahrzeug (Bitte an der Zufahrt melden!)
> Fotografen
> Hüpfburg
> Rodeo reiten / Bullriding
> und vieles mehr…
Danke an unsere Partner:
*www.clever-deal.shop
*www.mubea.com
*www.dj-loca.de
*www.rh-alurad.com
*www.gutachtermk.de
*JR-Labs
*Denis mobile Autopflege
Location:
Mubea – Muhr und Bender –
Mubea-Platz 1 (ältere Navis: Schlachtwiese 1), 57439 Attendorn
Besucherparkplatz:
(Kostenlose Besucherparkplätze! Direkt gegenüber vom Veranstaltungsgelände!)
Mubea – Muhr und Bender –
Blankenroder Mühle, 57439 Attendorn
Falls der Parkplatz voll ist, könnt ihr auf hier Parken: Kölner Str. 95, 57439 Attendorn ! Dann kommt ihr durch die Unterführung zum Veranstaltungsgelände!
___________
– Austeller & Sponsoren können sich gerne melden!
– Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne melden:
E-Mail: info@esta-loca.de
Tel. +49 2721 840179
___________
INFO:
*Es gibt keine Corona Auflagen mehr!**50% vom Erlös werden an das Kinderhospiz Balthasar gespendet!
Beim Befahren der Event-Fläche werden unsere Regeln anerkannt!– Sämtlichen Anweisungen des Orga-Teams sind Folge zu leisten.
– Im Bedarfsfall werden durch den Veranstalter Platzverweise ausgesprochen. Anspruch auf Rückerstattung von bereits entrichteten Einfahrtsgeldern besteht nicht.
– Müll gehört in die dafür vorgesehenen Abfallbehälter oder wird wieder mitgenommen. Jegliche Verunreinigung des Geländes ist untersagt.
– Es wird nicht gegrillt.
– Sanitäre Anlagen werden sauber hinterlassen.
– Gesonderte Umstände höherer Gewalt, die zu einem Abbruch des Treffens führen könnten, können leider nicht vorhergesehen werden und müssen in diesem Fall auch in Kauf genommen werden.
– Auf dem gesamten Gelände gilt besondere Rücksichtnahme und Schrittgeschwindigkeit bei Fahrten über den Platz.
– Burnouts und Drifts sind nicht erwünscht und werden mit Platzverweis und dementsprechenden Reinigungskosten geahndet.
– Fotografien und Videos, die während des Treffens gemacht werden, dürfen im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit verbreitet werden. Jeder Teilnehmer muss sich bewusst sein, dass auch Bilder von ihm selbst entstehen könnten und diese veröffentlicht werden.
– Befahren und Betreten für alle Besucher und Teilnehmer auf eigene Gefahr!
– Es wird keine Haftung für Diebstahl, Sach- bzw. Personenschäden übernommen. Es bestehen keine Ansprüche auf Schadensersatz. Jeder Teilnehmer handelt eigenverantwortlich und haftet für die von ihm verursachten Schäden

Das könnte Sie
auch interessieren:

Förderprogramm für Batteriespeicher 2023

Die Hansestadt Attendorn legt in diesem Jahr das Förderprogramm für Batteriespeicher neu auf. Gutes fürs Klima tun In Zeiten von Klimawandel, steigenden Strompreisen und Energiekrisen ist die Eigenproduktion von erneuerbarer Energie wichtiger denn je. Um den Anteil des selbst verbrauchten, nachhaltig erzeugten Stroms zu erhöhen, ist die Integration eines Batteriespeichers ein wichtiger Faktor, der in […]

Weiterlesen

Gedenktag 28. März

Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich an die Zerstörung der Stadt am 28. März 1945 durch alliierte Bombenangriffe. Erinnerungen an das Jahr 1945 Am 28. März 1945 wurde die Hansestadt Attendorn durch alliierte Bombenangriffe schwer zerstört. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürgerinnen und Bürger ein Gedenktag und ein Tag der Trauer. 140 […]

Weiterlesen

Forstarbeiten: Wesetalstraße gesperrt

Forstarbeiten machen die abschnittsweise Sperrung der Wesetalstraße in Attendorn zwischen Montag, 3. April und Freitag, 14. April 2023, erforderlich. Sperrung in Abschnitten Vom 3. bis 6. April wird ab dem Abzweig der Wesetalstraße zum Attendorner Ortsteil Roscheid die Straße gesperrt. Vom 11. bis 14. April ist eine Sperrung der Wesetalstraße zwischen Beukenbeul und dem Abzweig […]

Weiterlesen