Vorweihnachtliches Seniorentreffen
Dezember 3, 2022
3:00 pm
Tagungsort
Stadthalle Attendorn
Breslauer Str. 40, 57439 Attendorn
Am 3. Dezember 2022 in der Stadthalle Attendorn –
Anmeldungen auch online möglich
Alle Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Attendorn sind am Samstag, 3. Dezember 2022, zum vorweihnachtlichen Seniorentreffen in die Stadthalle Attendorn eingeladen.
Bereits zum 37. Mal lädt die Hansestadt Attendorn mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem zu dieser kostenlosen Veranstaltung ein. Nachdem die Traditionsveranstaltung coronabedingt in den Jahren 2020 und 2021 nicht stattfinden konnte, hofft die Hansestadt Attendorn, dass das beliebte Treffen in diesem Jahr wieder stattfinden kann.
Der Musikverein Blau-Weiß Lichtringhausen, der MGV Westfalia Ennest und die Biggesterne der Karnevalsgesellschaft Attendorn werden für einen kurzweiligen Nachmittag in der vorweihnachtlich geschmückten Stadthalle sorgen. Darüber hinaus wird Wolfgang Mette alias „Cilly Alperscheid“ zur Unterhaltung beitragen.
Das Seniorentreffen beginnt um 15.00 Uhr, Einlass ist ab 14.00 Uhr. Moderiert wird die Veranstaltung von Frank Selter. Traditionell endet die Veranstaltung gegen 18.00 Uhr nach der Verteilung der beliebten Stutenkerle durch den Nikolaus. Anmeldungen für diese kostenlose Veranstaltung sind ab sofort über die Helferinnen und Helfer der Seniorenbetreuung oder während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Attendorn in Zimmer 9 des Rathauses möglich. Zudem können sich Interessierte über die Homepage der Hansestadt Attendorn www.attendorn.de/seniorennachmittag2022 anmelden.

Das könnte Sie
auch interessieren:
Förderprogramm für Batteriespeicher 2023
Die Hansestadt Attendorn legt in diesem Jahr das Förderprogramm für Batteriespeicher neu auf. Gutes fürs Klima tun In Zeiten von Klimawandel, steigenden Strompreisen und Energiekrisen ist die Eigenproduktion von erneuerbarer Energie wichtiger denn je. Um den Anteil des selbst verbrauchten, nachhaltig erzeugten Stroms zu erhöhen, ist die Integration eines Batteriespeichers ein wichtiger Faktor, der in […]
Gedenktag 28. März
Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich an die Zerstörung der Stadt am 28. März 1945 durch alliierte Bombenangriffe. Erinnerungen an das Jahr 1945 Am 28. März 1945 wurde die Hansestadt Attendorn durch alliierte Bombenangriffe schwer zerstört. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürgerinnen und Bürger ein Gedenktag und ein Tag der Trauer. 140 […]
Forstarbeiten: Wesetalstraße gesperrt
Forstarbeiten machen die abschnittsweise Sperrung der Wesetalstraße in Attendorn zwischen Montag, 3. April und Freitag, 14. April 2023, erforderlich. Sperrung in Abschnitten Vom 3. bis 6. April wird ab dem Abzweig der Wesetalstraße zum Attendorner Ortsteil Roscheid die Straße gesperrt. Vom 11. bis 14. April ist eine Sperrung der Wesetalstraße zwischen Beukenbeul und dem Abzweig […]