Weihnachtsstadt
Dezember 11, 2021
10:00 am / 6:00 pm
Tagungsort
Innenstadt Attendorn
57439 Attendorn
Attendorn wird wieder Weihnachtsstadt
An den Samstagen, 4., 11. und 18. Dezember 2021, lädt die Attendorner Weihnachtsstadt jeweils in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum gemütlichen Bummeln an den Holzhütten in der Innenstadt ein.
Die Corona-Pandemie macht den Fans des liebgewonnenen Weihnachtsmarktes in Attendorn in diesem Jahr erneut einen Strich durch die Rechnung. Bude an Bude, dazu ein Glühwein in geselliger Runde und das Ganze zehn Tage am Stück auf dem Rathausplatz kann es in diesem Jahr pandemiebedingt nicht geben.
Um dennoch vorweihnachtliche Stimmung und ein Hauch von Weihnachtsmarkt-Feeling nach Attendorn zu bringen, wird die Hansestadt in diesem Jahr erneut zur Weihnachtsstadt – und das an den drei Samstagen vor den Advents-Sonntagen, beginnend ab dem 4. Dezember.
Weihnachtsstadt statt Weihnachtsdorf
Frank Burghaus vom Stadtmarketing erklärt das Konzept: „Die rustikalen und weihnachtlich geschmückten Holzhütten des Weihnachtsmarktes werden nicht als Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz, sondern mit großem Abstand in der Innenstadt zwischen Rathaus und Allee-Center aufgeteilt.“
An den rustikalen Hütten präsentieren verschiedene Aussteller und Vereine ihre Angebote. Es gibt Weihnachtsdekoration, Geschenkartikel, warme Socken, selbstgemachte Papeterie, afrikanisches Kunsthandwerk, Hunde- und Pferde-Accessoires sowie Selbstgebasteltes von Kindern und vieles mehr. Mit herzhaften und süßen Speisen ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Holzhütten haben an den drei Samstagen jeweils in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Viele Einzelhändler der Werbegemeinschaft öffnen an den Adventssamstagen ihre Geschäfte ebenfalls extra lange bis 18.00 Uhr. So lassen sich die Weihnachtseinkäufe in der stimmungsvoll beleuchteten Innenstadt entspannt erledigen.
Kostenfreies Parken an den Adventssamstagen
Um einen stressfreien Weihnachtseinkauf zu ermöglichen, bietet die Hansestadt Attendorn an den Adventssamstagen zudem kostenfreies Parken an: Auf dem Parkdeck „Feuerteich“ und im Parkhaus „Hohler Weg“ entfallen an diesen Tagen die Parkgebühren.
Gutscheinheft für einen guten Zweck
Und wer bei seinem Weihnachtseinkauf besonders sparen möchte, kann sich zudem mit dem Attendorner-Gutscheinheft zum Preis von 10,00 € ausrüsten. Das Gutscheinheft bietet 31 attraktive Rabatte für den örtlichen Handel und die Gastronomie und beinhaltet einen 5-€- HanseSCHECK. Vom Verkaufspreis werden unter dem Motto „Händler helfen Händlern“ 5,00 € an von der Flutkatastrophe betroffene Händler gespendet. Das Gutscheinheft ist in den teilnehmenden Geschäften und in der Tourist-Info erhältlich.

Das könnte Sie
auch interessieren:
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]
„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“
Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]
Abfallkalender 2024
In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]