21. HanseNacht lädt zum Late-Night-Shopping ein

Die Attendorner Hanse e.V. lädt am letzten Freitag in den Sommerferien, wieder zum beliebten Late-Night-Shopping ein. Viele Angebote laden zum Shoppen und Erleben in unsere Hansestadt ein.

Die 21. Auflage der Attendorner HanseNacht findet in diesem Jahr am Freitag, 16. August 2024, von 18 Uhr bis 22 Uhr, statt. Auch die Niederste- und die Ennester Straße verwandeln sich an diesem Abend in eine autofreie Flaniermeile und sind deshalb von 17:30 Uhr bis 22:30 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Die beliebte HanseNacht steht seit jeher für einen schönen Abend mit der ganzen Familie, Freunden und Bekannten bei guter Live-Musik, Essen und Getränken sowie Klönen in den Straßen. Der Attendorner Handel und die Gastronomie haben sich daher einiges einfallen lassen, um ihre Gäste zu unterhalten. In der gesamten Innenstadt bieten die Geschäfte Sommerschnäppchen an, stellen die neuen Herbst-Kollektionen vor und zum Anstoßen gibt es wie gewohnt leckere Kaltgetränke und besondere Aufmerksamkeiten. Live-Musik an verschiedenen Standorten in der Innenstadt rundet das Angebot ab.

Die Hansestadt zur HanseNacht erleben
In diesem Jahr wird das Late-Night-Shopping um besondere Erlebnisse ergänzt: Der Bieketurm und das Gildehaus haben für kostenlose Besichtigungen von 18 Uhr bis 20 Uhr extra geöffnet. Das Südsauerlandmuseum bietet um 18 Uhr und 19 Uhr kurzweilige Führungen an, die Marktfrau Hulda lädt um 17 Uhr zur historischen Stadtführung und Pittjes Peter Höffer um 21 Uhr zur Nachtwächterführung ein, um die Hansestadt mit ihren historischen Facetten zu entdecken. Tickets für die jeweiligen Führungen gibt es zum Preis von 5,00 € für Erwachsene (Kinder für 2,50 €) inklusive einem Kaltgetränk online unter https://hansestadt-attendorn-ticketshop.reservix.de/events und in der Tourist-Information, Kölner Straße 9. 


Viele Aktionen in der Ennester Straße
Die Anlieger der Ennester Straße laden zur HanseNacht zum gemütlichen Beisammensein und Mitsingen ein. Den Kunden werden entsprechende Sitzmöglichkeiten in der Straße und Leckereien geboten. Mit dabei sind „Harnischmacher‘s Eiswagen“, der „Kaffee lieben“-Wagen von der Wochenmarkthändlerin Deborah Riedesel, eine kleine Cocktailbar mit und ohne Alkohol von „Mrs. Sporty“ sowie Waffeln vom „DRK Kleiderladen“. Im Ennester Tor bietet das Unternehmen „SMT Sauerland Metall Technik GmbH“ auf ihren Grilltonnen „Flame Power“ heiße Bratwürstchen und „dein Lieblingsstück“ passende Kaltgetränke gegen eine Spende für einen gemeinnützigen Zweck an. Vor dem „Eine Welt Laden“ rundet Live-Musik von einer Gruppe des Josefchors das Angebot akustisch ab. Der Chor lädt zudem zum Mitsingen ein und wird die Liedtexte dafür auf eine Leinwand projizieren.

Aperolbar und Live-Musik
In der Nachbarschaft der Niedersten Straße rund um die „Wunderbar“ sorgt „HeartBeat Music“ mit mehrstimmigem Gesang und tollem Akustiksound für gute Unterhaltung, während „Harnischmachers“ eine Aperolbar anbieten. Eine Cocktailbar mit Loungemusik des DJ Marc Kiss wartet auf die Besucherinnen und Besucher der HanseNacht bei König’s Brot in der Kölner Straße. Und im Domcarrée spielt das Akustik-Duo Time of Contemplation stimmungsvolle Live-Musik während sommerliche, kühle Getränke wie Wein und Cocktails sowie genussvolle Köstlichkeiten zum Essen angeboten werden.

Während der HanseNacht sorgt eine stimmungsvolle Beleuchtung für eine gemütliche Atmosphäre in den Straßen.

„Kommen Sie in unsere Stadt und lassen Sie sich von den vielen Angeboten überraschen, die die Händler und Gastronomen extra für Sie bereithalten. Genießen Sie in der Wohlfühlatmosphäre der HanseNacht einen sinnenfrohen Abend mit Ihrer Familie und Freunden“, lädt Martin Pursian, erster Vorsitzender der „Attendorner Hanse“, alle Bürgerinnen und Bürger, sowie alle Besucher Attendorns zur 21. HanseNacht ein.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen