3. Attendorner Poetry Slam
Beliebtes Literaturformat zurück in Attendorn

Eines der gefragtesten Formate der Stadt ist zurück! Nach der Corona-Pause scharren die Künstlerinnen und Künstler mit den Hufen, um endlich wieder auf eine Bühne zu können, und im Oktober ist es endlich soweit. In der Attendorner Stadthalle wird die Rückkehr der Kultur mit einer spektakulären dritten Ausgabe zelebriert. Erwartet werden die besten und derzeit gefragtesten Stars der Szene, die an dem Abend ihre aufgestaute Energie freisetzen. Hier haut einen die geballte Wortgewalt und Performance-Ekstase von den Sitzen: Lyriksalven pflügen sich kometenhaft ins Gedächtnis, Lachmuskelkater ist garantiert.
Poetry Slam bewegt sich als Bühnenformat der Gegenwart im weiten Feld zwischen Lyrik, Comedy, Kabarett und Prosa – wortgewaltig, divers und interaktiv. Es bietet mitreißende Bühnenliteratur, fesselnde Performance, bewegende Texte und zeigt sich dabei mal witzig, mal ernst, mal kritisch. Einst ein Geheimtipp, hat sich dieses Format zu einer der angesagtesten Literatur-Performances entwickelt. In Deutschland hat sich die Szene im Laufe der Jahre zu einer der Größten der Welt entwickelt. Und: Seit 2016 sind die modernen Dichterwettstreite ganz offiziell als immaterielles UNESCO Kulturerbe anerkannt.
Dabei sind die Regeln des Poetry Slam denkbar einfach: Künstler und Künstlerinnen tragen ihre selbstgeschriebenen Texte innerhalb eines festgelegten Zeitlimits vor, und der Vortrag wird von einer aus dem Publikum gewählten Jury auf einer Skala von eins bis zehn bewertet. Inhaltlichen Vorgaben gibt es für die einzelne Performance nicht. Am Ende entscheidet das gesamte Publikum, wer als Sieger aus dem Wettstreit hervorgeht.
Karten gibt es ab 14,20 € bei der Tourist-Info in Attendorn (Kölner Straße 9), in der Buchhandlung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]
„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“
Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]
Abfallkalender 2024
In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]