3. Attendorner Seniorenmesse 2025

Am Samstag, den 13. September 2025 findet in der Stadthalle von 10 bis 18 Uhr die dritte Attendorner Seniorenmesse statt. Organisiert wird die Messe wieder vom Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Potentielle Aussteller können sich bis zum 1. März 2025 anmelden.

Die Gruppe der Senioren wächst stetig, zudem wachsen in dieser schnelllebigen Zeit auch die Probleme und Herausforderungen, mit denen sich die ältere Generation auseinandersetzen muss. Ein wichtiges Thema ist in diesem Zusammenhang die zunehmende Digitalisierung, die in immer mehr Bereichen des täglichen Lebens Einzug hält. Daher soll auch hier ein Schwerpunkt der Messe liegen. 

Zu den wichtigsten Aspekten des Themas gehören die Vorstellung von Apps, die durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens notwendig werden, digitale Bildungsangebote, soziale Medien und auch kostenlose Angebote wie „Wege aus der Einsamkeit“, die älteren Menschen das nötige Rüstzeug vermitteln, um digitale Türen zu öffnen. Darüber hinaus geht es auch um das Ausprobieren von Tablets. Dafür stehen Leihgeräte von der Stiftung „Digitale Chancen“ zur Verfügung.

Abgerundet wird das Programm durch Themen wie Gesundheit, Pflege, Fitness, Sicherheit, gesellschaftliche Teilhabe und weitere Fachbereiche. „Man sollte frühzeitig über alle wichtigen Dinge informiert sein und nicht warten, bis die Probleme vor der Tür stehen“, erklären Walter Müller und Wolfgang Dröge, Vorsitzender des Attendorner Seniorenrates. 

Zahlreiche Aussteller der ersten beiden Messen haben bereits ihr Interesse an einer erneuten Teilnahme bekundet.  Wer Interesse an einem Stand im Rahmen der 3. Attendorner Seniorenmesse hat, kann sich bis zum 1. März 2025 mit Walter Müller unter Tel. 0151/10056071 oder per Mail an waltermueller-attendorn@t-online.de in Verbindung setzen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen