3. Sport- und Gesundheitsmesse in Attendorn

Am Samstag, 22. April 2023, findet in der Stadthalle Attendorn von 10 Uhr bis 18 Uhr die 3. Messe für Sport und Gesundheit mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Messeständen, Mitmach-Aktionen und Fachvorträgen statt. Der Eintritt ist frei.

Abwechslungsreiche Messestände 

Knapp 40 lokale Gesundheitsanbieter inspirieren, motivieren und beraten am 22. April 2023 die Besucherinnen und Besucher. Sie teilen ihr Fachwissen und geben praktische Impulse für einen gesunden Lebensstil.  Denn gesund leben heißt auch: die eigenen körperlichen Grenzen erkennen, auf seinen Körper achten, einer gesunden Lebensweise gegenüber aufgeschlossen sein, den passenden Ausgleich zum Alltag finden und dabei Körper und Geist im richtigen Moment eine Auszeit gönnen.

Diese Vielfalt vereint die 3. Attendorner Sport- und Gesundheitsmesse, bei der die Aussteller die unterschiedlichsten Bereiche rund um die Themen Gesundheit und Fitness präsentieren. So werden Sportvereine und Fitnessstudios, Therapeuten und Coaches, Heilpraktiker und Ernährungsberater, Krankenhaus und Apotheke, sowie Anbieter von Sport- und Gesundheitsprodukten ihre Leistungen und neuesten Trends vorstellen.

Mitmach-Aktionen und Fachvorträge

Zahlreiche Aktionen und Stände laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Jung und Alt können ihre Fähigkeiten unter anderem am Kletterturm, Reaktionstisch und Kicker erproben, am Alters-Fitness-Test, Gleichgewichtstest oder Hörtest teilnehmen, an Reanimationspuppen Wissen auffrischen und die Zeit bei Lymphmassage und Kinderschminken genießen.

Als besonderes Highlight steht der Besuch von Tobias Lautwein, dem HYROX Weltmeister 2021 und HYROX Europameister 2022 auf dem Programm. Der Top-Athlet kommt für ein Interview und eine Autogramm- und Fragestunde nach Attendorn.

Neben den persönlichen Gesprächen am Stand teilen die regionalen Experten ihr Wissen in spannenden Fachvorträgen. Das weitgefächerte Vortragsprogramm reicht von mentaler Gesundheit über praktische Rückenschule bis zu Ernährung.

Infos über Ausbildungsgänge

Zusätzlich zu der Präsentation von Leistungen und Angeboten werden auch Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen thematisiert. Interessierte können sich so in persönlichen Gesprächen über die zahlreichen Möglichkeiten der Ausbildungen informieren und erste Kontakte knüpfen.  

Eine Übersicht aller Aussteller und des Rahmenprogramms finden Interessierte auf der Internetseite: www.gesund-in-attendorn.de.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen