Gauklerfest 2023

17. – 18. Juni in der Attendorner Innenstadt

Emotionen, Engagement, Bands, Acts, Artisten, Spiel und Spaß, VERBUNDENHEIT und VIELFALT!

Musiker, Artisten, Jongleure und Comedians zeigen am 17. und 18. Juni auf den Plätzen, in den Straßen und Gassen der Attendorner Innenstadt ihre Künste auf den Bühnen des Gauklerfestivals. Ganz zu schweigen von den zahlreichen Aktionen für und vor allem mit der Kinder- und Jugendkultur.

This is the Rhythm of the Night.

Samstagabend, den 17. Juni wird auf dem Alter Markt internationale Comedy-Kunst auf höchstem Niveau geboten, bevor bis in die tiefe Sommernacht die NYC-Skaband THE TOASTERS die Bühne im Zentrum der alten Hansestadt betritt. Nach fast vier Dekaden treten THE TOASTERS jetzt aufs Gas, nicht auf die Bremse. Mit unverminderter Kraft tourt die Band weiterhin durch die Welt und begeistert ihre Fans in den USA, Kanada, Polen, Frankreich, England und natürlich Attendorn. Mit einer weiteren Bühne, der NOISEBOX-Bühne, wird der Alternativen Musik ein besonderer Platz geboten.

Tritt ein, nimm Platz und staune!

Am Sonntag, den 18. Juni, geben sich dann Geheimtipps und bekannte Künstler den ganzen Tag die Klinke in die Hand. Artisten, Jongleure und Comedians zeigen auf den Plätzen und in den Gassen der Innenstadt ihre Künste. In diesem Jahr werden sonntags die jüngsten Besucher mit ihren Familien im Mittelpunkt stehen. Die Kinder- und Aktionsspielstraße bietet rund um den Klosterplatz/Rathaus für jeden Geschmack etwas. Am frühen Abend bietet dann die Verleihung des KleinKunstPreises das bekannte große Finale auf dem charmanten Gauklerfest in Attendorn.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen