Gauklerfest 2023

17. – 18. Juni in der Attendorner Innenstadt

Emotionen, Engagement, Bands, Acts, Artisten, Spiel und Spaß, VERBUNDENHEIT und VIELFALT!

Musiker, Artisten, Jongleure und Comedians zeigen am 17. und 18. Juni auf den Plätzen, in den Straßen und Gassen der Attendorner Innenstadt ihre Künste auf den Bühnen des Gauklerfestivals. Ganz zu schweigen von den zahlreichen Aktionen für und vor allem mit der Kinder- und Jugendkultur.

This is the Rhythm of the Night.

Samstagabend, den 17. Juni wird auf dem Alter Markt internationale Comedy-Kunst auf höchstem Niveau geboten, bevor bis in die tiefe Sommernacht die NYC-Skaband THE TOASTERS die Bühne im Zentrum der alten Hansestadt betritt. Nach fast vier Dekaden treten THE TOASTERS jetzt aufs Gas, nicht auf die Bremse. Mit unverminderter Kraft tourt die Band weiterhin durch die Welt und begeistert ihre Fans in den USA, Kanada, Polen, Frankreich, England und natürlich Attendorn. Mit einer weiteren Bühne, der NOISEBOX-Bühne, wird der Alternativen Musik ein besonderer Platz geboten.

Tritt ein, nimm Platz und staune!

Am Sonntag, den 18. Juni, geben sich dann Geheimtipps und bekannte Künstler den ganzen Tag die Klinke in die Hand. Artisten, Jongleure und Comedians zeigen auf den Plätzen und in den Gassen der Innenstadt ihre Künste. In diesem Jahr werden sonntags die jüngsten Besucher mit ihren Familien im Mittelpunkt stehen. Die Kinder- und Aktionsspielstraße bietet rund um den Klosterplatz/Rathaus für jeden Geschmack etwas. Am frühen Abend bietet dann die Verleihung des KleinKunstPreises das bekannte große Finale auf dem charmanten Gauklerfest in Attendorn.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen