7. Attendorner Weinfest

Am Freitag, 3. Juni 2022, und Samstag, 4. Juni 2022, findet auf dem neugestalteten „Alten Markt“ in Attendorn zum siebten Mal das beliebte Attendorner Weinfest statt.

Am Freitag, 3. Juni 2022, und Samstag, 04. Juni 2022, findet auf dem neugestalteten „Alten Markt“ in Attendorn zum siebten Mal das beliebte Attendorner Weinfest statt.

Anfang Juni dreht sich alles rund um Wein und Champagner

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird ein Teil der Attendorner Innenstadt Anfang Juni wieder in ein gemütliches Weindorf verwandelt. Zuletzt kamen Weinliebhaber 2019 in den Genuss, sich in passendem Ambiente durch verschiedene Weine zu probieren. Neben rustikalen Hütten mit stimmungsvoller Beleuchtung und passender musikalischer Untermalung besteht ein reichhaltiges kulinarisches Angebot aus Speisen und Weinen.

Wie auch in den letzten Jahren ist das Weingut Geil aus Monzernheim sowie das Weingut Kallfelz aus Zell an der Mosel und das Weingut Peter Lingen aus Bad Neuenahr dabei. Darüber hinaus bieten das Weingut Schnabel aus Bickelheim und der Weinhof Mayer aus Bad Kreuznach sowie der Weinkreis Sauerlandia und das Wein- und Spirituosenfachgeschäft Kost ihre Köstlichkeiten an. All diese Winzer und Händler geben den Gästen ihre Erfahrungen und ihr Wissen über den Wein und seinen Anbau weiter. Gleichzeitig dürfen die Weine natürlich nach Herzenslust verkostet und gekauft werden.

Passende Speisen dazu

Die passenden Speisen zu den Getränken werden in diesem Jahr von der Metzgerei Maiworm, dem Gasthaus, der Atta-Käserei und dem Fischgeschäft Fisch Jakob angeboten.

Am Freitag, 3. Juni 2022, beginnt das Weinfest um 17.00 Uhr, und am Samstag, 4. Juni 2022, startet es bereits um 15.00 Uhr.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen