8. Attendorner Weinfest auf dem Alten Markt

Am Freitag, 2. Juni 2023, und Samstag, 3. Juni 2023, findet auf dem Alten Markt der Hansestadt wieder das beliebte Attendorner Weinfest statt.

Bild vergrößern: Plakat eines Weinfestes vor historischer Fassade

Stimmungsvolles Weindorf mit reichhaltigem Angebot

Zum achten Mal verwandelt sich der Alte Markt dann für ein ganzes Wochenende wieder in ein gemütliches Weindorf. Zahlreiche Winzer bieten dann wieder ihre einzigartigen Produkte an und laden dazu ein, sich durch ihr Angebot zu probieren. Im stimmungsvollen Ambiete des historischen und neu gestalteten Marktplatzes finden die Freunde von Schoppen und Co. rustikale Hütten in stimmungsvoller Beleuchtung und mit passender musikalischer Untermalung. Neben den verschiedenen Weinsorten steht auch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot bereit.

Unter den Anbietern leckerer Tropfen sind traditionell wieder das Weingut Geil aus Monzernheim und das Weingut Schnabel aus Bickelheim – beide Rheinhessen -, das Weingut Kallfelz aus Zell an der Mosel sowie das Weingut Peter Lingen aus Bad Neuenahr auf dem Markt vertreten. Außerdem zeigen der Weinkreis Sauerlandia, das Wein- und Spirituosenfachgeschäft Kost, Uschi Beul von „Carpe Diem“ und das Fischgeschäft Jakob die Vielfalt des heimischen Weinhandels. Zum ersten Mal ist Dieter Reeh mit einem Stand auf dem Weinfest. Hier bietet er Weine aus dem Anbaugebiet Nahe an. Für die Kombination des aromatischen Traumpaars Wein und Käse hilft die Atta Käserei bei der Entdeckung neuer Geschmackserlebnisse.

All diese Winzer und Händler geben den Gästen gerne ihre Erfahrungen und ihr Wissen über Rebsorten, Anbaugebiete und Oechsle-Grade weiter. Gleichzeitig dürfen die Weine natürlich nach Herzenslust verkostet und gekauft werden.

Das könnte Sie
auch interessieren:

34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis

Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]

Weiterlesen

Bürgerpreisträger gesucht

Noch bis zum 23. Juni 2023 können die Attendorner Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Attendorner Bürgerpreis einreichen. Bürgerpreise in vier Kategorien Alle drei Jahre werden Bürgerpreise in den vier Kategorien „Vereinspreis“, „Nachbarschaftspreis“, „Ehrenpreis“ sowie „Nachwuchspreis“ vergeben. Das ehrenamtliche Engagement in diesen Kategorien kann in den Sparten Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Sonstiges erfolgt sein. […]

Weiterlesen

Scherztherapie mit Ingo Oschmann

Am Samstag, 20. April 2024, kommt Ingo Oschmann wieder nach Attendorn und hat sein neues Programm „Scherztherapie“ im Gepäck. Dann heißt es: „Lachen bis einer heult!“ Neues Programm seziert das Leben In diesem Programm wird das Publikum weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt: im Zwerchfell, auf den Schenkeln und auch […]

Weiterlesen