8. Attendorner Weinfest auf dem Alten Markt

Am Freitag, 2. Juni 2023, und Samstag, 3. Juni 2023, findet auf dem Alten Markt der Hansestadt wieder das beliebte Attendorner Weinfest statt.

Bild vergrößern: Plakat eines Weinfestes vor historischer Fassade

Stimmungsvolles Weindorf mit reichhaltigem Angebot

Zum achten Mal verwandelt sich der Alte Markt dann für ein ganzes Wochenende wieder in ein gemütliches Weindorf. Zahlreiche Winzer bieten dann wieder ihre einzigartigen Produkte an und laden dazu ein, sich durch ihr Angebot zu probieren. Im stimmungsvollen Ambiete des historischen und neu gestalteten Marktplatzes finden die Freunde von Schoppen und Co. rustikale Hütten in stimmungsvoller Beleuchtung und mit passender musikalischer Untermalung. Neben den verschiedenen Weinsorten steht auch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot bereit.

Unter den Anbietern leckerer Tropfen sind traditionell wieder das Weingut Geil aus Monzernheim und das Weingut Schnabel aus Bickelheim – beide Rheinhessen -, das Weingut Kallfelz aus Zell an der Mosel sowie das Weingut Peter Lingen aus Bad Neuenahr auf dem Markt vertreten. Außerdem zeigen der Weinkreis Sauerlandia, das Wein- und Spirituosenfachgeschäft Kost, Uschi Beul von „Carpe Diem“ und das Fischgeschäft Jakob die Vielfalt des heimischen Weinhandels. Zum ersten Mal ist Dieter Reeh mit einem Stand auf dem Weinfest. Hier bietet er Weine aus dem Anbaugebiet Nahe an. Für die Kombination des aromatischen Traumpaars Wein und Käse hilft die Atta Käserei bei der Entdeckung neuer Geschmackserlebnisse.

All diese Winzer und Händler geben den Gästen gerne ihre Erfahrungen und ihr Wissen über Rebsorten, Anbaugebiete und Oechsle-Grade weiter. Gleichzeitig dürfen die Weine natürlich nach Herzenslust verkostet und gekauft werden.

Das könnte Sie
auch interessieren:

5. Sauerland-Klassik

Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]

Weiterlesen

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen