800 Euro für den AKHD

Die Werbegemeinschaft Attendorn e.V. hat in diesen Tagen eine Spende in Höhe von 800 Euro an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe übergeben, die während des Kinderstadtfestes in Attendorn zusammenkam.

Sylvia Gante (li) und Kristin Meyer (re) überbrachten Evy Steurer-Pusch den Scheck über 800 Euro. (Foto: AKHD)

800 Euro Spende für Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe

Im Rahmen des großen Stadtfestes im September hatte die Werbegemeinschaft Attendorn e.V. mit Unterstützung der Hansestadt Attendorn zum Kinderstadtfest am Allee-Center eingeladen. Alle Spielangebote konnten gegen eine freiwillige kleine Spende nach Lust und Laune genutzt werden. Dass das Angebot gerne und mit hoher Spendenbereitschaft zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe (AKHD) genutzt wurde, zeigte sich beim „Kassensturz“.

Denn in den Spendendosen kamen fast 600 Euro zusammen, die von einer privaten Spenderin auf 800 Euro aufgestockt wurden. So konnten Sylvia Gante, Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft Attendorn, und Kristin Meyer vom Stadtteilmanagement der Hansestadt Attendorn in diesen Tagen einen Spendenscheck über 800 Euro an den AKHD übergeben.

Unterstützung von Familien

„Wir freuen uns riesig über die Spende und dass wir mit unserem Infostand und Glitzer-Tattoos selbst bei dem tollen Kinderstadtfest dabei sein durften“, freute sich Evy Steurer-Pusch, Koordinationsfachkraft des AKHD Olpe, bei der Scheckübergabe. Die Spende wird vom AKHD zur Unterstützung von Familien mit Kindern, die an lebensverkürzenden Krankheiten leiden, und zur Ausbildung von Ehrenamtlichen genutzt. Interessierte können sich gerne auf der Internetseite www.deutscher-kinderhospizverein.de/kinder-und-jugendhospizdienst/olpe  informieren.

Erneutes Kinderprogramm zum Martini-Markt

Zum Martini-Markt in Attendorn am 5. und 6. November 2022 wird die Werbegemeinschaft wieder für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm am Allee-Center sorgen. Dann sollen Spenden für die „Attendorner Wunschbaumaktion“ gesammelt werden, um Kindern aus sozialschwachen Familien Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Martin Pursian, erster Vorsitzender der Werbegemeinschaft Attendorn e.V., blickt voller Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen: „Als Werbegemeinschaft bringen wir uns bei den großen Festen in Attendorn gerne ein und möchten mit einem attraktiven Kinderprogramm am Allee-Center auch etwas zurückgeben. Deshalb werden wir das Angebot auch zukünftig kostenlos mit der Bitte um kleine Spende anbieten.“

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen