9. Attendorner Kultursommer 2024:Philipp Dittberner

Finale auf dem Alten Markt – Noch einmal kostenlos und draußen

Das Finale des diesjährigen Kultursommers findet am Mittwoch, 24. Juli 2024, um 20:00 Uhr mit Philipp Dittberner auf dem Marktplatz statt.

Philipp Dittberner gelingt es, in seinem Songwriting kaum greifbare Gefühle auf den Punkt zu bringen und seinen Fans in ihrem Alltag zu begegnen. Bekannte Hits wie das vierfach mit Gold ausgezeichnete “Wolke 4” (2015) zeigen, wie zeitlos Dittberner deutsche Musikgeschichte schreibt. 2022 erreichte er mit seinem Format “Songs für Fremde” 22 Millionen Zuschauer auf TikTok und Instagram, und “Wolke 4” landete erneut auf Platz eins der TikTok-Charts.

Sein drittes Album “Alles ist ein Augenblick” reflektiert Liebe und Freundschaft mit emotionaler Tiefe. Ein bemerkenswerter Track ist “Ein Zuhause”, ein politisches Stück, das Brücken zwischen den Generationen schlägt und gemeinsam mit Herbert Grönemeyer aufgenommen wurde. “Hier, in dieser Stadt” sampelt Hildegard Knef und erforscht die Hassliebe zur Hauptstadt. Der Song “Irgendwas dazwischen” wurde täglich über 65.000-mal gestreamt und ist die zweite Single seines neuen Albums. Dieses Pop-Album vereint intime und intensive Momente und zeigt, wie Dittberner Gefühl und Klang meisterhaft miteinander verbindet.

Die Musik des 1990 geborenen Berliners holt einen dort ab, wo man gerade steht – mit allem Ballast, aller Sehnsucht, aller Euphorie, aller Melancholie. In kleinen Beobachtungen, flüchtigen Gedanken und kaum greifbaren Momenten findet der Songwriter seine Geschichten. Seine Musik ist dabei ebenso verständlich wie verständnisvoll.

Trotz aller Erfolge ist Philipp Dittberner mit beiden Füßen auf dem Boden geblieben. Das gibt seiner Musik auch so viel Kraft, denn es geht ihm um seine Songs, nicht um sich selbst. Die Veranstaltung findet, wie die anderen Kultursommer-Events in diesem Jahr, wieder „kostenlos & draußen“ statt.

Das Finale des Attendorner Kultursommers 2024 findet am Mittwoch, 24. Juli 2024, um 20:00 Uhr mit Philipp Dittberner auf dem Marktplatz statt

Dittberner 2024 ©Hannes Meier

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen