9. Attendorner Kultursommer 2024:Udomat & die Panikgenossen

Kostenlos und draußen: Udo Lindenberg – fast

Rockig wird es am Mittwoch, 17. Juli 2024 um 20:00 Uhr beim Auftritt von „Udomat & die Panikgenossen“. Auf dem JAC-Kinovorplatz wird die Udo Lindenberg-Tribute-Band dem Publikum als dritter Kultursommer-Gig kräftig einheizen.

Udomat & die Panikgenossen gilt als Deutschlands größte Udo-Lindenberg-Tribute-Band. Eine Reihe von Geheimräten, die bei Bedarf Verstärkung von Tänzerinnen und auch mal einem Barkeeper bekommen, präsentieren eine Show ganz im Sinne von Udo Lindenberg. Der typische Lindenberg-Sound und die Performance sind in der zweistündigen Show ganz nah am Original. Bereits im Gründungsjahr 2018 feierte die „Nordhessische Panik Power“ ihren ersten Erfolg, als sie beim Deutschen Rock & Pop Preis in Siegen als „Beste Rock ‘n Roll & Beste Tribute Band Deutschlands“ ausgezeichnet wurde.

Die Formation Udomat & die Panikgenossen spielt die größten Songs von Udo Lindenberg und nimmt ihr Publikum mit auf eine galaktische Reise: Mit dem Kompass in der Hand geht es mit dem Sonderzug von Norden bis Süden, von Ost bis West. Es geht über die Reeperbahn mit Jonny Controletti und Dr. Feel Good und dazu einer ordentlichen Portion Honky-Tonky-Show, und hinterm Horizont geht’s weiter…

Die insgesamt vier Veranstaltungen des diesjährigen Kultursommers finden traditionell „kostenlos & draußen“ statt. Geboten wird auch in diesem Jahr wieder ein stilistisch vielfältiges und kurzweiliges Konzertprogramm. Weiter geht’s in der darauffolgenden Woche mit dem Finale auf dem Marktplatz mit dem Singer-Songwriter Philipp Dittberner. Auf der Homepage der Hansestadt Attendorn www.erlebe-attendorn.de gibt es das komplette Programm des Kultursommers.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen