Abfallkalender 2024

In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen

Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember.

Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des Abfallkalenders etwas verändert. Der Abfallkalender 2024 wird der Ausgabe des Sauerlandkuriers am 02.12.2023 beiliegen.

Durch den ZAKO-Beitritt ändern sich die Abfuhrreviere und die Abfuhrtage. So werden unter anderem die braunen Tonnen und die gelben Tonnen/gelben Säcke nicht mehr wie bisher am gleichen Tag abgefahren.

Die Reviere für den Restmüll (Schwarze Tonne) und für Papier und Pappe (Grüne Tonne) erhalten ab sofort Buchstaben. Die Reviere für den Biomülll (Braune Tonne) und für Gelben Sack/Gelbe Tonne erhalten Ziffern. Und aus den bisherigen Gebieten „A“ und „B“ für Sperrmüll, Altholz und Metall- und Elektroschrott werden die Gebiete „I.“ (Stadtkern) und „II.“ (Außenbereich und Dörfer).

Das Beispiel für die Anwohner der Hansastraße verdeutlicht:

  •  Elektro- und Metallschrott
    • Abfuhrbezirk I.
    • Erster Abfuhrtermin 2. Januar 2024
  • Gelber Sack/Gelbe Tonne
    • Abfuhrbezirk 5
    • Erster Abfuhrtermin 4. Januar 2024
  • Biomüll (Braune Tonne)
    • Abfuhrbezirk 5
    • Erster Abfuhrtermin 6. Januar 2024
  • Restmüll (Schwarze Tonne)
    • Abfuhrbezirk C
    • Erster Abfuhrtermin 10. Januar 2024
  • Papier/Pappe (Grüne Tonne)
    • Abfuhrbezirk C
    • Erster Abfuhrtermin 24. Januar 2024

Der komplette Abfallkalender ist wie bisher auch online über https://attendorn.abfuhrtermine.info/ abrufbar. Für Rückfragen steht das Abfallservice-Team der Hansestadt Attendorn zur Verfügung, Tel. 02722/64-446.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen