Abfallkalender 2024

In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen

Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember.

Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des Abfallkalenders etwas verändert. Der Abfallkalender 2024 wird der Ausgabe des Sauerlandkuriers am 02.12.2023 beiliegen.

Durch den ZAKO-Beitritt ändern sich die Abfuhrreviere und die Abfuhrtage. So werden unter anderem die braunen Tonnen und die gelben Tonnen/gelben Säcke nicht mehr wie bisher am gleichen Tag abgefahren.

Die Reviere für den Restmüll (Schwarze Tonne) und für Papier und Pappe (Grüne Tonne) erhalten ab sofort Buchstaben. Die Reviere für den Biomülll (Braune Tonne) und für Gelben Sack/Gelbe Tonne erhalten Ziffern. Und aus den bisherigen Gebieten „A“ und „B“ für Sperrmüll, Altholz und Metall- und Elektroschrott werden die Gebiete „I.“ (Stadtkern) und „II.“ (Außenbereich und Dörfer).

Das Beispiel für die Anwohner der Hansastraße verdeutlicht:

  •  Elektro- und Metallschrott
    • Abfuhrbezirk I.
    • Erster Abfuhrtermin 2. Januar 2024
  • Gelber Sack/Gelbe Tonne
    • Abfuhrbezirk 5
    • Erster Abfuhrtermin 4. Januar 2024
  • Biomüll (Braune Tonne)
    • Abfuhrbezirk 5
    • Erster Abfuhrtermin 6. Januar 2024
  • Restmüll (Schwarze Tonne)
    • Abfuhrbezirk C
    • Erster Abfuhrtermin 10. Januar 2024
  • Papier/Pappe (Grüne Tonne)
    • Abfuhrbezirk C
    • Erster Abfuhrtermin 24. Januar 2024

Der komplette Abfallkalender ist wie bisher auch online über https://attendorn.abfuhrtermine.info/ abrufbar. Für Rückfragen steht das Abfallservice-Team der Hansestadt Attendorn zur Verfügung, Tel. 02722/64-446.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen