Attendorn ist jetzt bei Komoot

Die Hansestadt Attendorn ist ab sofort mit einem eigenen Profil bei Komoot vertreten. Verschiedene Tourentipps laden auf der Outdoor-App dazu ein, Attendorn zu entdecken, die Natur zu genießen oder einfach nur den Blick weit in die Ferne schweifen zu lassen.

Bild vergrößern: Komoot Selter und Meyer

Routen für Spaziergänge, Mountainbike- oder Fahrradtouren

Mit der weltweit genutzten App kann man Routen digital planen und sich unterwegs navigieren lassen. Zu den Tourentipps gehören auch Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecken, die von den Nutzern ergänzt werden können.

Mit drei Themen und einigen individuellen Tourenvorschlägen geht das neue Attendorner Profil auf www.komoot.com an den Start. Das Komoot-Profil „Attendorn dreimalig einmalig“ wurde kürzlich auf Initiative und mit Unterstützung der Attendornerin Angela Selter für die App umgesetzt. Weitere Inhalte sind bereits in Planung, um Interessierten vor allem auch die versteckten schönen Seiten rund um die Dörfer Attendorns zu präsentieren. 

Das Profil startet mit drei verschiedenen Kategorien: „Spaziergänge“, „Mountainbike-Touren“, und „Fahrradtouren“. Die Spaziergänge entführen in verschiedene prägnante Themenwelten Attendorns. So bietet der historische Stadtkern beispielsweise spannende Entdeckertouren, die Interessierten die Stadt und ihre Geschichte näherbringen.

Verschiedene Level

Die Fahrradtouren führen meist über glatten Untergrund und weisen ein moderates Höhenprofil auf. Die Uferwege an Biggesee und Listersee sind steigungsarm, doch wer gerne auch mal kräftiger in die Pedale tritt und rasante Abfahrten mag, kommt im Land der 1000 Berge garantiert auf seine Kosten.

Jede Menge Natur und Fahrspaß bieten die Mountainbike-Touren in den Wäldern rings um Attendorn. Sie stellen einen eher moderaten Anspruch an die Fahrtechnik, weisen dafür aber etwas anspruchsvollere Höhenprofile auf – mit einem E-Mountainbike kann man sie besonders genießen. Mountainbiker, die den besonderen Kick suchen, können sich im Mountainbikepark der Hansestadt Attendorn austoben und ihre Fahrtechnik perfektionieren.

Interessierte finden das neue Komoot-Profil unter https://www.komoot.com/de-de/user/attendorndreimaligeinmalig.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen