Attendorn lädt zum Martini-Markt ein

Am 5. und 6. November 2022 verwandelt sich Attendorns Innenstadt wieder in einen voradventlichen Markt mit gemütlicher Atmosphäre.

Vorweihnachtliche Atmosphäre

Stimmungsvoll, vielfältig und vorweihnachtlich – so wird der diesjährige Martini-Markt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet in der Hansestadt ein buntes Markttreiben, Kirmes, Kinderprogramm und ein verkaufsoffener Sonntag.

Auch in diesem Jahr wird die Weihnachtsbeleuchtung zum Martini-Markt erstrahlen und damit eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre schaffen. Angesichts der aktuellen Energiekrise wird die Beleuchtung allerdings reduziert und nach dem Martini-Markt bis zum Beginn der eigentlichen Adventszeit ausgeschaltet.

Martini-Kids

An zahlreichen Marktständen können die Besucher nach Herzenslust stöbern, probieren und einkaufen. Eisbahn, Kirmesstände und Fahrgeschäfte sowie ein Kinderprogramm unter dem Motto „Martini Kids“ runden das Angebot des Martini-Marktes ab.

Auf dem Vorplatz des Allee-Centers gibt es für die Kinder an beiden Tagen von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter dem Motto „Martini Kids“ ein tolles Programm, das von der Werbegemeinschaft Attendorn e.V. mit Unterstützung der Hansestadt Attendorn geplant wurde. Der Nachwuchs darf sich auf den beliebten Kinderrummelplatz mit abwechslungsreichen Spielstationen, Glitzer-Tattoos, Kinderschminken und Glücksrad freuen. Eine kleine Spende, die der Aktion „Attendorner Wunschbaum“ zur Erfüllung von Weihnachtswünschen von Kindern aus sozial schwachen Familien zugutekommen soll, ist bei der Nutzung des Angebots willkommen. Zusätzlich sorgt der Zauberer Thorsten Rosenthal für magische Unterhaltungsshows und Luftballon-Figuren.

Eisbahn

Ein Highlight wird dieses Jahr wieder die Eisbahn auf dem Marktplatz sein, auf der man vom 4. bis 9. November 2022 gegen einen kleinen Obolus seine Kurven drehen kann. Die Öffnungszeiten der Eisbahn sind wie folgt: werktags von 15:00 bis 20:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr. Zusätzlich dürfen sich die kleinen Gäste auf Partystimmung freuen, denn am Freitag, 4. November 2022, findet von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr eine Kinderdisco statt. Am Samstag, 5. November 2022, gibt es eine Jugenddisco von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr. DJ Gasch wird die jungen Gäste mit bester Musik unterhalten und sorgt für richtiges Disco-Feeling.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Martini-Marktes sind jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr. Besonders der Sonntag lädt alle Besucher und Besucherinnen zum Shoppen ein, denn an diesem Tag haben die Geschäfte des Einzelhandels von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Samstagvormittag findet zudem wie gewohnt der Wochenmarkt auf dem Rathausplatz statt.

Spätestens mit dem Martini-Markt beginnt für die Attendorner Einzelhändler auch wieder das Weihnachtsgeschäft und die beliebte Weihnachtsverlosung. Die Werbegemeinschaft Attendorn e.V. verlost HanseSCHECKS im Gesamtwert von 4.500 Euro und dankt damit allen Kunden, die vor Ort bei den Mitgliedsunternehmen einkaufen. Die Ziehungen finden ab dem 14. November 2022 immer montags bei Euronics XXL Corte statt. 

Sperrungen und Parken

Für den Martini-Markt sind Straßensperrungen in der Innenstadt nötig. Dies betrifft in diesem Jahr die Ennester und Niederste Straße. Die Sperrung erfolgt am Samstagmorgen, 5. November 2022 ab 6:00 Uhr und wird am Sonntagabend wieder aufgehoben.

Zum Martini-Markt-Wochenende kann in Attendorn kostenlos geparkt werden. Dies gilt für das Parkdeck am Feuerteich und das Parkhaus an der Hansastraße (obere Ebene, linke Seite). Außerdem stehen die Großraumparkplätze an der Stadthalle und bei der LEWA am Schelmeskamp sowie der Parkplatz der Firma Muhr & Söhne an der Kölner Straße zur Verfügung.

Interessierte, die sich noch kurzfristig mit einem Stand auf dem Martinimarkt präsentieren möchten, können sich unter der E-Mail-Adresse info@attendorn800.de melden.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen