ATTENDORN OPEN AIR 2024

Am 30. Mai 2024 tritt Michael Patrick Kelly im Rahmen seiner B.O.A.T.S. Tour auf dem Open Air vor der Atta-Höhle in Attendorn auf. Am zweiten Tag des Attendorn Open Air, dem 31. Mai 2024, startet Maroox den Abend mit einem DJ-Set, gefolgt von Kasalla, Mo-Torres und den 257ers.

Am ersten Tag wird Michael Patrick Kelly ein Konzert seiner BOATS Tour geben, die wegen großer Nachfrage verlängert wurde. Als Teenie mit der Kelly Family berühmt geworden und damals eines der bei den Fans beliebtesten Familienmitglieder, startete Michael Patrick Kelly nach einer Auszeit im Kloster solo durch und ist jetzt erfolgreicher denn je. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, der Einlass öffnet um 17:30 Uhr.

Am zweiten Tag trifft Kölsche Mundart auf Rap im Pop-Gewand mit Partyfeeling – mit Kasalla, Mo-Torres und den 257ers stürmen drei Bands aus Nordrhein-Westfalen nacheinander die Bühne auf dem Gelände vor der Atta-Höhle. Darauf eingestimmt werden die Zuschauer ab 17.30 Uhr von dem jungen, aufstrebenden DJ Maroox.

Alle Informationen auf einen Blick:

Übersicht Parkmöglichkeiten

Das Verkehrsaufkommen wird an beiden Veranstaltungstagen deutlich erhöht sein. Damit es zu keinem großen Verkehrschaos kommt, wird die Stadt Attendorn insgesamt 6 Parkplätze ausweisen. Die Stadt bittet alle Ortskundigen, die Parkplätze im Stadtzentrum zu nutzen oder direkt ohne Auto zu kommen. Außerdem wird die Anreise per Zug empfohlen, der Attendorner Bahnhof ist weniger als 5 Minuten Fußweg vom Veranstaltungsgelände entfernt. Auch für die Gäste, die beispielsweise auf dem Campingplatz Vier Jahreszeiten am Biggesee übernachten ist eine Zugverbindung lohnenswert.

Wo kann überhaupt geparkt werden?

Insgesamt gibt es 6 große Parkplätze, welche im Stadtgebiet ausgeschildert sein werden: Von dem P1 Mubea bei dem Attendorner Automobilzulieferer wird es ab 17:00 Uhr einen Shuttlebus zum Veranstaltungsgelände geben und ab Ende der Veranstaltung auch wieder zurück zum Parkplatz. Weitere Parkplätze gibt es direkt hinter der Aral Tankstelle an der Kreuzung der L512 P2 Schelmeskamp sowie ein paar Meter weiter auf dem Parkplatz Mühlwiese P3. Von diesen Parkplätzen fährt kein Shuttlebus, da das Veranstaltungsgelände in 10-15 Minuten Fußweg erreichbar ist. Ebenso gibt es die Möglichkeiten an der Seitenstraße Mühlwiese P4 zu parken. Auch an der Firma Sodecia P5 und der Stadthalle P6 stehen Parkplätze zur Verfügung. Von den beiden Parkplätzen ist der Fußweg 15 Minuten.

Für Kinder und Jugendliche gilt folgendes:

  • Kinder unter 14 Jahren brauchen eine erwachsene Begleitperson sowie den Nachweis, dass es sich um Erziehungsberechtigte oder Erwachsene mit Erziehungsbeauftragung handelt. Dieses Formular muss am Konzerttag ausgefüllt mitgebracht werden.
  • Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren dürfen das Konzert alleine besuchen, benötigen dafür aber die Erlaubnis ihrer Eltern.
  • Zwischen 16 und 18 Jahren dürfen Jugendliche das Konzert bis 24:00 Uhr alleine besuchen. Es gilt das Jugendschutzgesetz. Ein Ausweis ist zwingend mitzuführen. Bitte Wartezeiten für die Einlasskontrolle einplanen.

Hier gibt es den Nachweis zum herunterladen.

Wie wird das Veranstaltungsgelände aussehen?

Rund um das Veranstaltungsgelände gibt es zwei Toiletten-Stationen, zwei gastronomische Angebote sowie verschiedene Getränke Angebote.

FAQ’s

Ticketkauf

Tickets gibt es noch ab 54,90 € bei der Tourist-Info in Attendorn, in der Buchhandlung Frey, online unter https://www.reservix.de/ sowie über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen