Attendorn spielt Monopoly
Attendorn spielt Monopoly! Die Hansestadt Attendorn bietet passend zum 800-jährigen Stadtjubiläum eine limitierte Edition des beliebten Brettspiels an.
Limitierte Edition zum Stadtjubiläum
Was früher die Badstraße oder die Schillerstraße waren, sind jetzt die Finnentroper Straße und der Viega Platz. Hauptbahnhof und Westbahnhof waren gestern. Stattdessen geht es zur Burg Schnellenberg und zur Atta-Höhle. Und das über Nellis Rathausvorplatz und Harnischmachers Ecke, ganz in der Nähe der Seh-Gut-Allee. Auf dem Feld der Wasserwerke prangt natürlich das Logo der Bigge Energie. Einfach nur ins Gefängnis? Natürlich nicht, denn es muss schon die JVA Attendorn sein.
Über Nellis Platz und Harnischmachers Ecke zur Seh-Gut-Allee
Mit Blick auf das eindrucksvoll gestaltete Spielfeld wird schnell klar: Dieses Monopoly-Spiel ist anders. Passend zum 800-jährigen Stadtjubiläum präsentiert die Hansestadt Attendorn eine spezielle und limitierte Edition des beliebten Brettspiels.
Bei der Vorstellung des Spiels zeigten sich die Vertreter der Stadt und die beteiligten Sponsoren begeistert. Susanne Schnatz vom Stadtmarketing ist bereits in Spiellaune: „Besucht die attraktiven Ausflugsziele, aber hütet euch vor der JVA Attendorn. Unterstützt die Vereine, oder kassiert Eure Mitspieler ordentlich ab. Baut Häuser und Hotels, und zieht vorbei an bekannten Attendorner Straßen.“
Verkauf in der Tourist-Info oder online
Das Spiel kostet 32,95 Euro und ist in der Tourist-Information (Kölner Straße 9) oder online im Webkaufhaus erhältlich.

Das könnte Sie
auch interessieren:
Festliche Klänge erfüllen die Erlöserkirche
Die Musikschule Attendorn veranstaltet ihr traditionelles Adventskonzert Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, zu ihrem alljährlichen Adventskonzert in die Evangelische Erlöserkirche ein. Das rund einstündige Konzert verspricht eine gelungene Mischung aus zeitlosen Weihnachtsmelodien und klassischen Werken. Musikfreunde jeden Alters sind eingeladen, sich durch […]
Vorsorge für den Extremfall: Hansestadt Attendorn erstellt Hitzeaktionsplan
Die Folgen des Klimawandels – Bürgerumfrage zum Thema Hitze Die Hansestadt Attendorn möchte sich rechtzeitig auf die Folgen des Klimawandels einstellen und den städtischen Hitzeschutz verbessern. Mit der Erstellung eines „Hitzeaktionsplans“ und einer Online-Umfrage will die Stadtverwaltung vorsorglich gezielte Maßnahmen gegen extreme Temperaturen planen. Um möglichst frühzeitig auf die zunehmenden Hitzetage eingestellt zu sein, soll […]
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]