Attendorn spielt Monopoly

Attendorn spielt Monopoly! Die Hansestadt Attendorn bietet passend zum 800-jährigen Stadtjubiläum eine limitierte Edition des beliebten Brettspiels an.

Limitierte Edition zum Stadtjubiläum

Was früher die Badstraße oder die Schillerstraße waren, sind jetzt die Finnentroper Straße und der Viega Platz. Hauptbahnhof und Westbahnhof waren gestern. Stattdessen geht es zur Burg Schnellenberg und zur Atta-Höhle. Und das über Nellis Rathausvorplatz und Harnischmachers Ecke, ganz in der Nähe der Seh-Gut-Allee. Auf dem Feld der Wasserwerke prangt natürlich das Logo der Bigge Energie. Einfach nur ins Gefängnis? Natürlich nicht, denn es muss schon die JVA Attendorn sein.

Über Nellis Platz und Harnischmachers Ecke zur Seh-Gut-Allee

Mit Blick auf das eindrucksvoll gestaltete Spielfeld wird schnell klar: Dieses Monopoly-Spiel ist anders. Passend zum 800-jährigen Stadtjubiläum präsentiert die Hansestadt Attendorn eine spezielle und limitierte Edition des beliebten Brettspiels.

Bei der Vorstellung des Spiels zeigten sich die Vertreter der Stadt und die beteiligten Sponsoren begeistert. Susanne Schnatz vom Stadtmarketing ist bereits in Spiellaune: “Besucht die attraktiven Ausflugsziele, aber hütet euch vor der JVA Attendorn. Unterstützt die Vereine, oder kassiert Eure Mitspieler ordentlich ab. Baut Häuser und Hotels, und zieht vorbei an bekannten Attendorner Straßen.”

Verkauf in der Tourist-Info oder online

Das Spiel kostet 32,95 Euro und ist in der Tourist-Information (Kölner Straße 9) oder online im Webkaufhaus erhältlich.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen