Attendorn: Viel Lust auf Karneval

Endlich wieder Kattfiller, Alaaf und Helau! In der Karnevals-Hochburg Attendorn kommt die “Fünfte Jahreszeit” in die heiße Phase. Hier finden Sie alle Infos rund um die tollen Tage.

Bild vergrößern: Clowns in einem Karnevalszug

Auf in die “Fünfte Jahreszeit”!

In den Straßen wird geschunkelt und gelacht. Aber auch in den Hallen in Attendorn und allen Dörfern und Ortsteilen herrscht beste Laune bei Bühnenprogramm und jecker Musik.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die “Fünfte Jahreszeit”.

Alle Karnevalsgesellschaften auf einen Blick

Karnevalsgesellschaft Attendorn “Die Kattfiller“

Dünscheder Karnevalsclub

Ennester Karnevalsgesellschaft

Heldener Carnevals Club

Karnevalsgesellschaft Ihnetal

Karnevalsgesellschaft Neuenhof

Karnevalsverein Neu-Listernohl

Karneval in Windhausen

Auf den Websites gibt es auch die jeweiligen Termine des Straßen- und Saalkarnevals in Attendorn und den Ortschaften.

Altweiber & Prinzenproklamation

An Weiberfassnacht, 27.Februar 2025, spielt ab 17.30 Uhr der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Attendorn vor dem Rathaus. Anschließend werden die neuen Tollitäten auf dem Balkon des Attendorner Rathauses vorgestellt. Beim anschließenden Empfang durch Rat und Verwaltung erhalten die neuen Prinzen im Ratssaal ihre Insignien.

Öffnungszeiten Rathaus

Aufgrund der anstehenden Karnevalstage kommt es zu Änderungen bei den Öffnungszeiten der Dienststellen der Hansestadt Attendorn.

25. Kattfiller-Gardebiwak

Am Samstag, 1. März 2025, wird ab 11.11 Uhr beim traditionellen Gardebiwak auf dem Alten Markt wieder ordentlich gefeiert.

Kinderzug am Rosenmontag

Der Rosenmontag, 3. März 2025, gehört dann ganz den Kindern. Um 15.00 Uhr setzt sich der 66. Rosenmontagszug mit dem Kinderprinzen 2025 ab dem Parkplatz der Atta-Höhle in Bewegung und fährt durch die Innenstadt.

Hier gibt es die Infos zur Zugaufstellung des Kinderzugs.

Großer Karnevalszug an Veilchendienstag

Am Veilchendienstag, 4. März 2025, ist es dann wieder soweit: Der mittlerweile 160. Veilchendienstagszug lockt mit zahlreichen Großwagen, Fußgruppen und Musikzügen wieder zahlreiche Besucher in die Hansestadt und versetzt die Stadt ab 11.11 Uhr in einen närrischen Ausnahmezustand.

Und hier gibt es die Zugaufstellung des Veilchendienstagzuges 2025.

Nach Zugende wird bei der “Kattfillersause” auf dem Alten Markt mit Live-Musik gefeiert. Und in den Lokalen der Stadt gibt es ebenfalls reichlich närrisches Treiben bis tief in die Nacht.

Warum eigentlich Kattfiller?

Bild vergrößern: In Attendorn heißt es beim Karneval Kattfiller.

Überall rufen die Jecken und Narren “Alaaf” und “Helau”. Nur in Attendorn heißt es “Kattfiller”. Was steckt dahinter?

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen