Attendorner Kultursommer 2024:Alex im Westerland

Kultursommer on Tour – Konzert in Lichtringhausen

Am Mittwoch, 10. Juli 2024, geht der 9. Attendorner Kultursommer 2024 in die zweite Runde. Um 20.00 Uhr tritt die Band Alex im Westerland vor der Schützenhalle in Lichtringhausen auf.

Der Witz und Charme der Ärzte plus die Energie und Spielfreude der Toten Hosen: Diese Zutaten kombinieren Alex im Westerland zu einer explosiven Mischung. Die vier Frankfurter rocken sich durch Clubs und Privatpartys genauso wie über Festivals, Stadtfeste und Kneipenfestivals. Dabei konzentrieren sie sich auf die bekanntesten und größten Hits aus den vergangenen 30 Jahren Bandgeschichte der beiden Punkrock-Urgesteine. Allerdings kommen zwischendurch auch mal Neuveröffentlichungen ins Programm.

Die euphorisch gefeierten Finalisten des größten deutschen Coverband-Contestes „Hessen Rockt“ spielen keine eigenwilligen Cover-Versionen, sondern die Originalsongs souverän und mit Liebe zum Detail. Dabei kommen Ärzte-typische mehrstimmige Gesänge, Hosen-typische Gitarrensoli oder auch mal eine Solo-Akustikgitarre zum Einsatz. Gleichzeitig gelingt es Alex im Westerland, das Publikum mit Humor und unbändiger Power einzubeziehen und so zum Bestandteil der Show zu machen. Das Ganze ergibt einen Abend voller fantastischer Songs, mit einer mitreißenden Bühnenshow und Muskelkater am nächsten Tag.

Tribute-Bands der Ärzte gibt es viele, genauso wie Coverbands der “Hosen”; Gruppen, die ausschließlich die besten Songs von beiden Bands spielen, gibt es dagegen kaum. Alex im Westerland verstehen es spielend, die Stimmung zum Kochen zu bringen. Bei aller Partytauglichkeit liegt der Schwerpunkt der vier erfahrenen Musiker auch auf der musikalisch anspruchsvollen und klanglich authentischen Performance. Die Band schafft es jedes Mal aufs Neue, dass sowohl Musikliebhaber als auch Feierwütige jedweden Alters auf ihre Kosten kommen. So lange, bis “Alles unter Strom” steht!

Es wird einen Shuttle-Bus im regelmäßigen Pendelverkehr vom Parkplatz Feuerteich – mit Zwischenstopp an der Bushaltestelle Dorfschänke Windhausen – nach Lichtringhausen geben. Die Fahrten nach Lichtringhausen erfolgen zwischen 18:15 Uhr und 20:00 Uhr, die Rückfahrten sind ab Konzertende bis etwa 23:00 Uhr vorgesehen. Da die Parkmöglichkeiten in Lichtringhausen sehr begrenzt sind, werden die Besucher gebeten, den kostenfreien Shuttle-Service zu nutzen und die Parkplätze in Attendorn oder an der Schützenhalle in Windhausen zu nutzen.

Die insgesamt vier Veranstaltungen des diesjährigen Kultursommers finden traditionell „kostenlos & draußen“ statt. Geboten wird auch in diesem Jahr wieder ein stilistisch vielfältiges und kurzweiliges Konzertprogramm. Weiter geht es in der darauffolgenden Woche mit der Udo-Lindenberg-Cover-Band Udomat & die Panikgenossen. Auf der Homepage der Hansestadt Attendorn www.erlebe-attendorn.de gibt es das komplette Programm des Kultursommers.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen