Attendorner Schülerinnen und Schüler auf Praxistour

Neue Einblicke in lockerer Atmosphäre

Im Rahmen der Imagekampagne zur Nachwuchsgewinnung im Gesundheitswesen haben in diesem Jahr 20 junge Menschen die heimischen Gesundheitsbetriebe besucht.

Kurz vor den Sommerferien gingen 20 Interessierte der Attendorner Schulen mit dem Biggolino wortwörtlich auf Praxistour, denn den Schülerinnen und Schülern standen im Rahmen der Tour praktische Einblicke in verschiedene Gesundheitsbetriebe offen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Praxistour konnten sich bei der Tour selbst davon überzeugen, dass die Betriebe des Attendorner Gesundheitswesens vielseitige Angebote und Ausbildungsmöglichkeiten in ihrem Portfolio haben. So nutzten die Teilnehmenden innerhalb eines Tages die Gelegenheit, in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern und die Vielfalt der medizinischen (Ausbildungs-)Berufe im Attendorner Stadtgebiet kennenzulernen.

Neben zahlreichen kleineren Betrieben und Praxen, die für einzelne Schülergruppen die Stationen auf der Praxistour bildeten, besuchten alle Schülerinnen und Schüler mit dem Franziskaner-Hof, dem Caritas-Zentrum und der Helios Klinik auch die großen Institutionen in der Hansestadt und zeigten sich sichtlich begeistert.

Der Blick hinter die Kulissen, praktische Mitmach-Aktionen und vor allem der persönliche Kontakt ließen das Eis bei allen Teilnehmenden schnell brechen. Anekdoten aus dem Arbeitsleben und nicht zuletzt der Werdegang der einzelnen Referenten und Mitarbeiter regten zu einem vertrauensvollen Austausch an. Auf der Website www.gesund-in-attendorn.de gibt es weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Rahmen dieser Imagekampagne.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen