Attendorner Schülerinnen und Schüler auf Praxistour

Neue Einblicke in lockerer Atmosphäre

Im Rahmen der Imagekampagne zur Nachwuchsgewinnung im Gesundheitswesen haben in diesem Jahr 20 junge Menschen die heimischen Gesundheitsbetriebe besucht.

Kurz vor den Sommerferien gingen 20 Interessierte der Attendorner Schulen mit dem Biggolino wortwörtlich auf Praxistour, denn den Schülerinnen und Schülern standen im Rahmen der Tour praktische Einblicke in verschiedene Gesundheitsbetriebe offen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Praxistour konnten sich bei der Tour selbst davon überzeugen, dass die Betriebe des Attendorner Gesundheitswesens vielseitige Angebote und Ausbildungsmöglichkeiten in ihrem Portfolio haben. So nutzten die Teilnehmenden innerhalb eines Tages die Gelegenheit, in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern und die Vielfalt der medizinischen (Ausbildungs-)Berufe im Attendorner Stadtgebiet kennenzulernen.

Neben zahlreichen kleineren Betrieben und Praxen, die für einzelne Schülergruppen die Stationen auf der Praxistour bildeten, besuchten alle Schülerinnen und Schüler mit dem Franziskaner-Hof, dem Caritas-Zentrum und der Helios Klinik auch die großen Institutionen in der Hansestadt und zeigten sich sichtlich begeistert.

Der Blick hinter die Kulissen, praktische Mitmach-Aktionen und vor allem der persönliche Kontakt ließen das Eis bei allen Teilnehmenden schnell brechen. Anekdoten aus dem Arbeitsleben und nicht zuletzt der Werdegang der einzelnen Referenten und Mitarbeiter regten zu einem vertrauensvollen Austausch an. Auf der Website www.gesund-in-attendorn.de gibt es weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Rahmen dieser Imagekampagne.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen