Auf nach Fürstenau

Die Hansestadt Attendorn bietet für den 40. Westfälischen Hansetag am Sonntag, 11. Juni 2023, eine Busfahrt in die Hansestadt Fürstenau an. 

Bild vergrößern: Reisebus auf Schnellstraße.

Gemeinsame Busfahrt zum 40. Westfälischen Hansetag

Einmal jährlich findet an einem Wochenende der Westfälische Hansetag statt. Nachdem die Jubiläumsstadt Attendorn im vergangenen Jahr Gastgeberin des 39. Westfälischen Hansetages war, findet in der Samtgemeinde Fürstenau im niedersächsischen Landkreis Osnabrück am 10. und 11. Juni 2023 der 40. Hansetag statt.

Als Mitglied der westfälischen Hanse ist die Stadt zwei Tage lang Gastgeberin und hat sich unter dem Motto “Hanse trifft Mittelalter” in Verbindung mit dem historischen Burgfest für die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen.

Attendorn stellt sich vor

Die Hansestadt Attendorn bietet allen Interessierten am Sonntag, 11. Juni 2023, zum Preis von 25 Euro eine Busfahrt von Attendorn nach Fürstenau an. Ohne Aufpreis kann optional eine Stadtführung durch die Hansestadt Fürstenau mitgebucht werden.

Beim Hansemarkt Fürstenau stellt sich auch die Hansestadt Attendorn wie viele andere Mitgliedsstätte mit ihren Attraktionen und Köstlichkeiten vor. Die Hansestädte beteiligen sich zudem an dem bunten Bühnenprogramm aus Spaß und Musik. Hinter den Kulissen treffen sich die Delegierten der Hansestädte, um über neue Projekte zu beraten und neue Städte im Westfälischen Hansebund zu begrüßen.

Infos zum Hansetag im Netz

Wer sich schon jetzt über den 40. Westfälischen Hansetag informieren möchte, findet alle Informationen im Internet auf https://hansetag-fuerstenau.de/.

Treffpunkt für die Busfahrt ist um 07:20 Uhr am Bahnhof Attendorn. Der Bus fährt um 07:30 Uhr ab, die Rückkehr ist gegen 20:00 Uhr geplant.

Reservierungen & Tickets

Karten gibt es ab sofort für 25,00 € bei der Tourist-Information in Attendorn (Kölner Straße 9), online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Bild vergrößern: Logo 40. Westfälischer Hansetag in Fürstenau.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen