Auf nach Fürstenau

Die Hansestadt Attendorn bietet für den 40. Westfälischen Hansetag am Sonntag, 11. Juni 2023, eine Busfahrt in die Hansestadt Fürstenau an. 

Bild vergrößern: Reisebus auf Schnellstraße.

Gemeinsame Busfahrt zum 40. Westfälischen Hansetag

Einmal jährlich findet an einem Wochenende der Westfälische Hansetag statt. Nachdem die Jubiläumsstadt Attendorn im vergangenen Jahr Gastgeberin des 39. Westfälischen Hansetages war, findet in der Samtgemeinde Fürstenau im niedersächsischen Landkreis Osnabrück am 10. und 11. Juni 2023 der 40. Hansetag statt.

Als Mitglied der westfälischen Hanse ist die Stadt zwei Tage lang Gastgeberin und hat sich unter dem Motto “Hanse trifft Mittelalter” in Verbindung mit dem historischen Burgfest für die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen.

Attendorn stellt sich vor

Die Hansestadt Attendorn bietet allen Interessierten am Sonntag, 11. Juni 2023, zum Preis von 25 Euro eine Busfahrt von Attendorn nach Fürstenau an. Ohne Aufpreis kann optional eine Stadtführung durch die Hansestadt Fürstenau mitgebucht werden.

Beim Hansemarkt Fürstenau stellt sich auch die Hansestadt Attendorn wie viele andere Mitgliedsstätte mit ihren Attraktionen und Köstlichkeiten vor. Die Hansestädte beteiligen sich zudem an dem bunten Bühnenprogramm aus Spaß und Musik. Hinter den Kulissen treffen sich die Delegierten der Hansestädte, um über neue Projekte zu beraten und neue Städte im Westfälischen Hansebund zu begrüßen.

Infos zum Hansetag im Netz

Wer sich schon jetzt über den 40. Westfälischen Hansetag informieren möchte, findet alle Informationen im Internet auf https://hansetag-fuerstenau.de/.

Treffpunkt für die Busfahrt ist um 07:20 Uhr am Bahnhof Attendorn. Der Bus fährt um 07:30 Uhr ab, die Rückkehr ist gegen 20:00 Uhr geplant.

Reservierungen & Tickets

Karten gibt es ab sofort für 25,00 € bei der Tourist-Information in Attendorn (Kölner Straße 9), online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Bild vergrößern: Logo 40. Westfälischer Hansetag in Fürstenau.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen