Aufwertung Finnentroper Straße

Nächster Schritt im Innenstadtentwicklungskonzept – Einbahnstraßenregelung während der Bauzeit

Im Rahmen des laufenden Innenstadtentwicklungskonzeptes startet in der Hansestadt Attendorn ab Montag, 19. Mai 2025, eine weitere wichtige Baumaßnahme: Die Finnentroper Straße wird zwischen der Einmündung Am Stürzenberg und dem Kreisverkehr Niederstes Tor umfangreich modernisiert.

Die Maßnahme dient der Attraktivierung des Straßenraums und der Verbesserung der Infrastruktur in der Innenstadt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum Jahresende 2025 andauern.

Im Zuge der Tiefbauarbeiten erneuert die Bigge Energie zunächst in Teilbereichen die Stromleitungen. Außerdem werden Leerrohre und Glasfaserkabel für den Ausbau der digitalen Infrastruktur verlegt – ein bedeutender Beitrag zur zukunftsfähigen Entwicklung Attendorns.

Nach Abschluss der Leitungsarbeiten wird die Oberfläche der Gehwege auf der Finnentroper Straße neu gestaltet. Dabei entstehen neben den neuen Gehwegen auch großzügige Grünbeete, Asphaltzufahrten sowie Parkflächen. Die Beleuchtung wird modernisiert und die Entwässerungseinrichtungen ergänzt.

Ein besonderer Fokus liegt auf der barrierefreien Gestaltung: Die bestehende Bushaltestelle stadteinwärts wird barrierefrei umgebaut. Leitelemente als Orientierungshilfen sowie Spezialbordsteine sorgen für ein besseres Ein- und Aussteigen. Stadtauswärts wird zudem eine neue Haltestelle errichtet. In Höhe der Wegeverbindung zur Färberstraße entsteht darüber hinaus ein barrierefreier Zebrastreifen mit neuer Beleuchtung.

Während der Bauzeit wird der Bereich zwischen der Einmündung „Am Stürzenberg“ und dem Kreisverkehr Niederstes Tor nur noch einseitig befahrbar sein – es gilt dabei eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Kreisverkehr. Der rechte Gehweg, ebenfalls stadteinwärts gesehen, sowie der Fußweg zur Färberstraße werden vollständig gesperrt. Im Anschluss an diese Arbeiten wird im Rahmen der Baumaßnahme auch der Bereich zwischen der Einmündung Am Stürzenberg und der Atta-Höhle erneuert.

Trotz der unvermeidlichen Einschränkungen während der Bauzeit bleibt die Zufahrt zu den Privatgrundstücken sichergestellt. In enger Abstimmung mit der bauausführenden Firma Kebben Bauunternehmung wird gewährleistet, dass Anwohnerinnen und Anwohner sowie Lieferverkehre die Grundstücke erreichen können.

Die Hansestadt Attendorn bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die Einschränkungen und freut sich, mit diesem Bauabschnitt ein weiteres Ziel des Innenstadtentwicklungskonzepts umzusetzen.

Auf der Website www.attendorn-innenstadt2022.de gibt es alle Infos zum städtischen Innenstadtentwicklungskonzept.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen