Basisseminar Existenzgründung

Die IHK Siegen bietet am Freitag, 2. Juni 2023, im Rathaus der Hansestadt Attendorn ein kostenloses Basisseminar zum Thema Existenzgründung an. 

Bild vergrößern: Wortworte zum Thema Existenzgründung.

Am 2. Juni im Rathaus Attendorn

Der Erfolg einer Existenzgründung hängt insbesondere von der richtigen Geschäftsidee ab. Aber was zeichnet eine gute Geschäftsidee aus und wie findet man heraus, ob es für diese eine ausreichend hohe Nachfrage gibt? Welche Rolle spielen die notwendigen Alleinstellungsmerkmale, um sich in schwierigen Märkten abzuheben? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Existenzgründung erhalten Interessierte bei der Veranstaltung von den Experten der IHK Siegen. 

Die Veranstaltung findet am Freitag, 2. Juni 2023, von 09.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr im Ratssaal der Hansestadt Attendorn statt (Eingang Klosterplatz). Die Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt anmelden!

Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung bis spätestens 31. Mai 2023 direkt bei der IHK Siegen, Frau Send, gebeten, E-Mail anita.send@siegen.ihk.de, Telefon 0271/3302-133.

Für weitere Fragen steht Julia Luke von der Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn gerne zur Verfügung, E-Mail j.luke@attendorn.org, Telefon 02722/64-142.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen

„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“

Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]

Weiterlesen

Abfallkalender 2024

In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]

Weiterlesen