Baustellen-Bonusheft: Hauptgewinn 2021
Neben der regulären Dezember-Verlosung der beliebten Baustellen-Bonusheft-Aktion in der Hansestadt Attendorn wurde auch die Gewinnerin des Hauptpreises 2021 ermittelt.

Seesack und Gutschein
Anfang des Jahres fand die reguläre Dezember-Verlosung der Baustellen-Bonusheft-Aktion sowie die Verlosung eines Überraschungs-Hauptgewinns statt, der unter allen Stempelsammlern des Jahres 2021 verlost wurde, die ihre vollen Bonushefte bis Ende Dezember abgegeben hatten.
Die glückliche Gewinnerin des diesjährigen Hauptgewinns ist Monika Lüttecke aus Attendorn. Sie darf sich über einen 75-Euro-Gutschein von Mode Maiworm sowie einen Seesack AIDA des DERPART ATTA Reisebüros freuen.
Dezember-Verlosung
Außerdem hatten fünf Stempelsammler in der Dezember-Verlosung das Glück, folgende Preise zu gewinnen:
- Karin Bender: Sechs-Euro-Gutschein, Gasthaus Attendorn
- Jan-Philipp Feldmann: Emergency Power Out Kit, Haberkamp Wohnen
- Eva Maria Hennen: Geschenk-Buch „Was ich dir von Herzen wünsche“, Frey Buch und Papier
- Evelyn Keseberg: Kreativ-Set „Gruß aus der Küche“, Frey Buch und Papier
- Reinhold Kramer: Trussardi Duschgel, Parfümerie Aurel
Die Gewinne können im Januar in der Tourist-Info Attendorn abgeholt werden.
Das Baustellen-Bonusheft wurde als besonderes Extra für die Kunden der Attendorner Geschäfte im Rahmen der Innenstadtentwicklung eingeführt und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Es bietet der Kundschaft der Attendorner Einzelhändler und Dienstleister die Möglichkeit, in den teilnehmenden Geschäften ab einem Einkaufswert von fünf Euro einen Stempel zu sammeln. Volle Bonushefte können dann in der Tourist-Info abgegeben werden. Damit nehmen Kundinnen und Kunden an einer monatlichen Verlosung mit attraktiven Preisen von verschiedenen Geschäftsinhabern teil.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Countdown für den 8. Attendorner Kultursommer 2023
Vom 21. Juni bis 12. Juli 2023 bietet der Kultursommer 2023 jeweils mittwochsabends ab 20:00 Uhr ein einzigartiges Konzert. Das vielfältige Repertoire bietet auch in diesem Jahr wieder etwas für jeden Geschmack. Übrigens: Der Attendorner Kultursommer geht in diesem Jahr bereits in die achte Runde. 21. Juni: Mrs.Greenbird in Ennest Ehrlich, authentisch, liebenswert – so […]
Bodycams für das Ordnungsamt
Die Hansestadt Attendorn hat die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes zum Schutz vor Übergriffen mit Bodycams ausgestattet. Die Hansestadt Attendorn stattet die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes mit Kameras aus Eine Erweiterung des § 15c des Polizeigesetzes NRW macht den Einsatz von „körpernah getragenen Aufnahmegeräten“ – so heißen die Bodycams im Juristendeutsch – möglich. Die Hansestadt Attendorn nutzt diese […]
Auf mehreren Schultern „fairteilen“
Seit zwölf Jahren trägt die Hansestadt Attendorn den offiziellen Titel „Fairtrade-Stadt“. Um den Fairtrade-Gedanken kontinuierlich und kreativ weiter zu entwickeln, wird die Steuerungsgruppe des Projektes jetzt vergrößert. Bessere Vernetzung Durch die Erweiterung der Gruppe werden Akteure aus den unterschiedlichsten Bereichen in die Projektarbeit eingebunden. Der Seniorenrat und das Jugendparlament sind ebenso vertreten wie die Werbegemeinschaft, […]