Beatrice Egli: Jetzt Wertmarken kaufen

Für das Konzert von Beatrice Egli am Mittwoch, 6. Juli 2022, auf dem Parkplatz der Atta-Höhle in Attendorn hat der Vorverkauf der Wertmarken für Speisen und Getränke begonnen.
© Christoph Köstlin

Die Schlagerikone Beatrice Egli kommt am 6. Juli 2022 nach Attendorn

Das Jubiläumsjahr 2022 hat zahlreiche Highlights in der Hansestadt zu bieten. Eins davon ist der Auftritt der Schlagersängerin Beatrice Egli im Rahmen des Attendorner Kultursommers am Mittwoch, 6. Juli 2022, auf dem Parkplatz der Atta-Höhle.

Um die Bereitstellung von Speisen und Getränke auf dem Veranstaltungsgelände zu vereinfachen, werden ab sofort Wertmarken verkauft. Die Wertmarken werden ausschließlich in ganzen Bögen zum Preis von 24 Euro verkauft. Zu den 16 Wertmarken á 1,50 € gibt es eine 17. Wertmarke geschenkt!

Wertmarken für Speisen und Getränke im Vorverkauf

Die Wertmarken können ab sofort im Vorverkauf in der Tourist Information der Hansestadt Attendorn (Kölner Straße 9), bei König’s Brot (Kölner Straße 15) oder im Verkaufsraum der Atta-Höhle (Finnentroper Straße 39) erworben werden.

Nicht aufgebrauchte Wertmarken können bis zum 31. Dezember 2022 im Restaurant Himmelreich der Atta-Höhle und in der Atta-Käserei eingelöst werden.

Es gibt noch Konzertkarten

Das Konzert mit Beatrice Egli startet am 6. Juli um 20.00 Uhr. Einlass auf das Konzertgelände an der Atta-Höhle ist ab 18.30 Uhr. Tickets zum Preis von 28,50 € können online über www.tickets.attendorn.de sowie in der Tourist-Info und allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Förderprogramm für Batteriespeicher 2023

Die Hansestadt Attendorn legt in diesem Jahr das Förderprogramm für Batteriespeicher neu auf. Gutes fürs Klima tun In Zeiten von Klimawandel, steigenden Strompreisen und Energiekrisen ist die Eigenproduktion von erneuerbarer Energie wichtiger denn je. Um den Anteil des selbst verbrauchten, nachhaltig erzeugten Stroms zu erhöhen, ist die Integration eines Batteriespeichers ein wichtiger Faktor, der in […]

Weiterlesen

Gedenktag 28. März

Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich an die Zerstörung der Stadt am 28. März 1945 durch alliierte Bombenangriffe. Erinnerungen an das Jahr 1945 Am 28. März 1945 wurde die Hansestadt Attendorn durch alliierte Bombenangriffe schwer zerstört. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürgerinnen und Bürger ein Gedenktag und ein Tag der Trauer. 140 […]

Weiterlesen

Forstarbeiten: Wesetalstraße gesperrt

Forstarbeiten machen die abschnittsweise Sperrung der Wesetalstraße in Attendorn zwischen Montag, 3. April und Freitag, 14. April 2023, erforderlich. Sperrung in Abschnitten Vom 3. bis 6. April wird ab dem Abzweig der Wesetalstraße zum Attendorner Ortsteil Roscheid die Straße gesperrt. Vom 11. bis 14. April ist eine Sperrung der Wesetalstraße zwischen Beukenbeul und dem Abzweig […]

Weiterlesen