Besondere Führungen durch Innenstadt und Biggedamm

Die Hansestadt Attendorn bietet in den Osterferien besondere Stadtführungen durch Attendorn an. Von April bis Oktober gibt es zudem Gelegenheit, am Biggedamm alles über das imposante Bauwerk zu erfahren.

Nachtwächter Peter Höffer ©Stefan Burghaus

Zeitreise auf historischen Spuren

Mit den besonderen Stadtführungen bietet die Hansestadt Attendorn besondere Erlebnisse in den Osterferien an. Peter „Pittjes“ Höffer entführt alle Teilnehmenden auf eine Reise in die Vergangenheit. Im Laternenschein erweckt er als Nachtwächter die „alte Hansestadt“ wieder zum Leben und gibt auf dem Weg jede Menge „Dönekes“ und Geschichtliches zum Besten. Die Führung dauert etwa eine Stunde und findet am Dienstag, 4. April 2023, und am Donnerstag, 13. April 2023 jeweils um 21.00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Portal der Franziskanerkirche vor dem Rathaus.

Und auch Andrea Stiesberg lädt als „Marktfrau Hulda“ wieder zu Stadtführungen durch Attendorn ein. Am Samstag, 1. April 2023 und am Donnerstag, 6. April 2023, jeweils um 15.00 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Die ewige Zeitreisende Hulda kennt sich aus und vermittelt den Teilnehmern einen lebendigen Eindruck der alten Hansestadt. Sie wandelt dabei auf den Spuren von Händlern und Bürgern bis weit zurück in die Vergangenheit und bietet damit einen besonderen Spaziergang durch Attendorn an. Die Führung dauert etwa 90 Minuten. Treffpunkt ist am Portal der Franziskanerkirche vor dem Rathaus.

Biggedamm-Führungen starten wieder

Außerdem werden in diesem Jahr wieder die beliebten Biggedamm-Führungen angeboten. Vor den Toren der Stadt Attendorn entstand in den 1960er-Jahren die Biggetalsperre. Sie diente vornehmlich dazu, Wasser je nach Bedarf zu speichern oder abzugeben und so eine gleichmäßige Wassermenge in der Ruhr sicherzustellen. Doch wie funktioniert das alles? Was passiert im Falle von Hochwasser? Diese und viele weitere Informationen geben Andreas Ufer und Jürgen Gietmann den Gästen während einer Führung rund um den Biggedamm. Der Treffpunkt für die Führungen ist jeweils am Besucherpavillon unterhalb des Leuchtturms. Die Führungen finden von April bis Oktober 2023 immer mittwochs um 16.00 Uhr und donnerstags um 16.30 Uhr statt.

Die Liste der einzelnen Termine für die Führungen finden Sie hier.

Karten für die Stadtführungen zum Preis von 4,50 € und für die Biggedamm-Führungen zum Preis von 7,50 € pro Teilnehmer sind ausschließlich im Vorverkauf bei der Tourist-Information, im Bürgerbüro der Hansestadt Attendorn oder unter www.tickets.attendorn.de erhältlich.

Bild vergrößern: Biggedamm und Leuchtturm

Weitere Informationen

KONTAKT

Dunja Bonacker

Kölner Straße 9
57439 Attendorn

Das könnte Sie
auch interessieren:

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen

Parkplätze gesperrt zur Sauerland Klassik

Die 5. Auflage der Sauerland Klassik rückt näher. Vom 28. bis 30. September 2023 werden die Parkflächen am Klosterplatz und am Neumarkt für die Oldtimer reserviert. Größte Oldtimer-Rallye im Sauerland Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. Alle zwei Jahre steht die […]

Weiterlesen