„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn.

Pavel Efremov – Sihoo Kim 2022

Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am Stefan Neaga Musikkolleg seiner Heimatstadt unterrichtet. Sein Bachelorstudium absolvierte er bei Marko Kassl an der Hochschule für Musik Detmold und, im Rahmen des Erasmus-Programms, am Centro Superior del Pais Vasco „Musikene“ bei Inaki Alberdi.

Seit 2021 ist er im Masterstudium bei Prof. Mie Miki an der Folkwang Universität der Künste in Essen. 2021 erhielt er den GWK-Förderpreis Musik der Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit, Münster, sowie ein Deutschlandstipendium.

Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und konzertiert regelmäßig mit renommierten Orchestern. Als Solist und Kammermusiker spielte er bisher in Deutschland, Moldawien, Rumänien, Österreich, Spanien, Frankreich, Italien, Serbien und Portugal. Pavel Efremov ist Stipendiat der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung.

In Attendorn stehen Werke von Franz Liszt, Domenico Scarlatti, Johann Sebastian Bach, Ferruccio Busoni, Anatoli Kusyakov, Maki Ishii, Sergey Voitenko, Nicolaus A. Huber und Piotr Londonov ebenso wie eine Eigenkomposition des Künstlers auf dem Programm.

Karten für dieses besondere Konzertvergnügen gibt es für 15 Euro im Vorverkauf in der Tourist-Info, Tel. 0 27 22 / 6 57 41 46, online unter https://tickets.attendorn.de und bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen.

Achtung: Das Konzert findet in diesem Jahr nicht wie bei „Best of NRW“ gewohnt in der Aula des Rivius Gymnasiums statt.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen