Bodycams für das Ordnungsamt
Die Hansestadt Attendorn hat die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes zum Schutz vor Übergriffen mit Bodycams ausgestattet.
© Hansestadt Attendorn
Die Hansestadt Attendorn stattet die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes mit Kameras aus
Eine Erweiterung des § 15c des Polizeigesetzes NRW macht den Einsatz von „körpernah getragenen Aufnahmegeräten“ – so heißen die Bodycams im Juristendeutsch – möglich. Die Hansestadt Attendorn nutzt diese Gesetzesänderung und schickt die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes ab sofort mit entsprechenden Kameras in die Einsätze.
Primär sollen die Geräte deeskalierend wirken, eine mögliche Beweissicherung ist ein nicht unwichtiger Nebeneffekt. Die Mitarbeiter wurden durch erfahrenes Personal der Polizeibehörden geschult und in die Technik der Kameras eingewiesen. Diese kommen ab sofort zum Einsatz, sofern es die jeweilige Konfliktsituation erfordert.
Das Einschalten der Kameras wird angekündigt
Danica Struck, Leiterin des Ordnungsamtes der Hansestadt Attendorn, führt hierzu aus: „Die Cams werden nur eingeschaltet, wenn die Situation es erfordert. Ansonsten bleiben sie aus. Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, das Einschalten der Kamera anzukündigen. Dies gilt natürlich nicht bei Gefahr im Verzug.“
Schutz vor Übergriffen
Der zuständige Dezernent im Rathaus Christoph Hesse ergänzt: „Nicht nur in Attendorn wird der Ton und der Umgang gegenüber Rettungs- und Vollzugskräften immer rauer. Teilweise schockierende Nachrichten von Übergriffen auf Rettungssanitäter, Feuerwehrleute oder Polizeikräfte erreichen unsere Gesellschaft mittlerweile regelmäßig. Dieses unerträgliche Verhalten bekommt auch der Außendienst unseres Ordnungsamtes beinahe täglich zu spüren. Im Rahmen unserer Fürsorgepflicht haben wir ein großes Interesse daran, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich auszustatten, fortzubilden und vor Übergriffen zu schützen.“
© Hansestadt Attendorn
Das könnte Sie
auch interessieren:
5. Sauerland-Klassik
Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]
Attendorn in Rawicz
Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]
Stadtführungen in den Herbstferien
Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]