Bodycams für das Ordnungsamt

Die Hansestadt Attendorn hat die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes zum Schutz vor Übergriffen mit Bodycams ausgestattet.

Bild vergrößern: Bodycam an Jacke
Die Hansestadt Attendorn hat die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes zum Schutz vor Übergriffen mit Bodycams ausgestattet
© Hansestadt Attendorn

Die Hansestadt Attendorn stattet die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes mit Kameras aus

Eine Erweiterung des § 15c des Polizeigesetzes NRW macht den Einsatz von “körpernah getragenen Aufnahmegeräten” – so heißen die Bodycams im Juristendeutsch – möglich. Die Hansestadt Attendorn nutzt diese Gesetzesänderung und schickt die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes ab sofort mit entsprechenden Kameras in die Einsätze.

Primär sollen die Geräte deeskalierend wirken, eine mögliche Beweissicherung ist ein nicht unwichtiger Nebeneffekt. Die Mitarbeiter wurden durch erfahrenes Personal der Polizeibehörden geschult und in die Technik der Kameras eingewiesen. Diese kommen ab sofort zum Einsatz, sofern es die jeweilige Konfliktsituation erfordert.

Das Einschalten der Kameras wird angekündigt

Danica Struck, Leiterin des Ordnungsamtes der Hansestadt Attendorn, führt hierzu aus: “Die Cams werden nur eingeschaltet, wenn die Situation es erfordert. Ansonsten bleiben sie aus. Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, das Einschalten der Kamera anzukündigen. Dies gilt natürlich nicht bei Gefahr im Verzug.”

Schutz vor Übergriffen

Der zuständige Dezernent im Rathaus Christoph Hesse ergänzt: “Nicht nur in Attendorn wird der Ton und der Umgang gegenüber Rettungs- und Vollzugskräften immer rauer. Teilweise schockierende Nachrichten von Übergriffen auf Rettungssanitäter, Feuerwehrleute oder Polizeikräfte erreichen unsere Gesellschaft mittlerweile regelmäßig. Dieses unerträgliche Verhalten bekommt auch der Außendienst unseres Ordnungsamtes beinahe täglich zu spüren. Im Rahmen unserer Fürsorgepflicht haben wir ein großes Interesse daran, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich auszustatten, fortzubilden und vor Übergriffen zu schützen.”

Bild vergrößern: Zwei Männer in Uniform mit Bodycams.
Die Hansestadt Attendorn hat die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes zum Schutz vor Übergriffen mit Bodycams ausgestattet
© Hansestadt Attendorn

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen