Bürgerpreisträger gesucht

Noch bis zum 23. Juni 2023 können die Attendorner Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Attendorner Bürgerpreis einreichen.

Bild vergrößern: Mehrere Personen mit Blumen in der Hand.

Bürgerpreise in vier Kategorien

Alle drei Jahre werden Bürgerpreise in den vier Kategorien “Vereinspreis”, “Nachbarschaftspreis”, “Ehrenpreis” sowie “Nachwuchspreis” vergeben. Das ehrenamtliche Engagement in diesen Kategorien kann in den Sparten Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Sonstiges erfolgt sein. In jeder Kategorie wird der Preis nur einmal vergeben, wobei mehrere Preisträger derselben Sparte angehören können.

Die Preisgelder belaufen sich auf jeweils 1.000 Euro. Der Preisträger erhält hiervon 500 Euro. Die übrigen 500 Euro gehen an den unterstützenden Verein, die Institution oder Einrichtung, die die Preisträgerin oder den Preisträger benennt.

Ehrung der Preisträger bei einem Bordfest auf dem Biggesee

Die Ehrung der Preisträger und die Übergabe der Preise erfolgt am 18. August 2023 bei einem Bordfest auf dem Biggesee. Bei diesem Bordfest haben gleich zwei Gruppen ordentlich Grund zum Feiern: So werden neben den neuen Preisträgern auch die Preisträger des Jahres 2019 geehrt. Für den damaligen Vorstand des Elternvereins Attendorn-Schwalbenohl e.V. mit seinen Vorstandsmitgliedern Stephanie Guttstein, Marcel Hupertz, Ralf Wurm, Dr. Robert Schmidt und Christian Dingerkus sowie für die Preisträger Alfons Lichterkus, Margarete Jürgens und Jonas Selter fanden wegen der Corona-Pandemie bisher keine Feierlichkeiten statt. Diese werden dann bei dem Event im August nachgeholt.

Bürgermeister Christian Pospischil freut sich schon jetzt auf das sommerliche Bordfest: “Das ehrenamtliche Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger können wir nicht hoch genug schätzen. Umso schöner finde ich es, dass wir uns endlich auch wieder mit dem Bordfest bei den Akteuren bedanken können – nicht nur bei den neuen Preisträgerinnen und Preisträgern, sondern endlich auch bei denen, die wir seinerzeit nicht gebührend würdigen konnten.”

Nominierung

Die Attendorner Bürger, Verbände, Vereine und Organisationen, die Vorschläge für neue Preisträger unterbreiten wollen, können ihre Vorschläge schriftlich auf einem besonderen Bewerbungsformular mit einer aussagekräftigen Begründung bis zum 23. Juni 2023 einreichen. Unter allen Vorschlaggebern wird ein Abendessen für zwei Personen verlost.

Das Bewerbungsformular gibt es in Papierform beim Amt für Soziales, Jugend, Familien und Senioren oder als Download:

Der Antrag wird an den Bürgermeister adressiert, entweder per Post (Anschrift: „Bürgermeister der Hansestadt Attendorn, Stichwort „Bürgerpreis 2023“, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn“) oder per Mail an vzbm@attendorn.org.

Alle Informationen

Alle Infos zu diesem Thema finden Sie auf unserer Seite:

 Bürgerpreis

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen