Bürgerwindpark Attendorn: Infoveranstaltung am 4. Juni im Rathaus

die Windenergie ist ein zentraler Baustein der erneuerbaren Energien und spielt eine wichtige Rolle in der Energiewende. Die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn hat daher bereits im Jahr 2015 beschlossen, den Ausbau der Windenergie im Stadtgebiet mitzusteuern und mit der Entwicklung eines Bürgerwindparks die Wertschöpfung möglichst weitgehend vor Ort zu halten. Für diesen Zweck hat die Hansestadt Attendorn in Kooperation mit der Bigge Energie und der Volksbank Sauerland (vorm. Volksbank Bigge-Lenne) eine Projektentwicklungsgesellschaft gegründet. Die Planungen für einen Bürgerwindpark in Attendorn stehen jetzt kurz vor dem Abschluss. Bürgerinnen und Bürger können sich über eine Genossenschaft beteiligen und werden damit unmittelbar an den Erlösen aus dem Windpark beteiligt.

Einzelheiten zur Planung und zur konkreten Umsetzung des Bürgerwindparks werden in einer Informationsveranstaltung am

Dienstag, 4. Juni 2024, um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Hansestadt Attendorn

vorgestellt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen sich über die zukunftsweisende Projektierung zu informieren. Zur besseren Planung wird um Voranmeldung gebeten (telefonisch unter 02722-64416 oder per Email unter k.hesener@attendorn.org).

Lizenzfoto: enegepic, Pexels

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen