Buslotsen auf Tour ins Phantasialand

Die Hansestadt Attendorn dankt den Schülerinnen und Schülern für ihr ehrenamtliches Engagement

Die Hansestadt Attendorn hat sich mit einem schon traditionellen Busausflug in das Phantasialand nach Brühl für die ehrenamtliche Arbeit der Buslotsen bedankt.

Das Ende des Schuljahres hat die Hansestadt Attendorn auch in diesem Jahr genutzt, um die Buslotsen der weiterführenden Schulen mit Eintrittskarten und Snack-Gutscheinen im Gepäck in Richtung Brühl zu schicken. Die Einladung nahmen in diesem Jahr einige Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte von der St.-Ursula-Realschule und der Hanseschule dankend an.

Die ausgebildeten Lotsen, die selbst noch die Schulbank drücken, tragen schon seit einigen Jahren zur Sicherheit des Schülerfahrverkehrs in der Hansestadt bei. Sie überwachen das Ein- und Aussteigen an den Haltestellen, geben insbesondere jüngeren Fahrschülerinnen und Fahrschülern Hilfestellungen und sorgen während der Fahrt mit Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein für einen ruhigen Ablauf.

Schuldezernent Klaus Hesener und Amtsleiter Frank Burghaus verabschiedeten die Gruppe persönlich in Richtung Phantasialand: „Euer vorbildlicher Einsatz sorgt täglich dafür, dass Eure Mitschüler sicher zur Schule und wieder nach Hause gelangen. Euer Engagement ist nicht selbstverständlich. Es verdient höchste Anerkennung und unseren aufrichtigen Dank. Ihr zeigt, dass Zivilcourage und Gemeinschaftssinn in unserer Stadt gelebt werden. Vielen Dank für euren wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Zusammenhalt in unserer Stadt!“

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen