Coaching für den Attendorner Handel

Unter dem Motto „Entfalte deinen Laden“ lädt die Hansestadt Attendorn den Attendorner Einzelhandel zu einer kostenlosen Veranstaltungsreihe mit dem Kommunikationsexperten Johannes Albert ein. Zum Auftakt findet ein Abendvortrag am Mittwoch, 24. August 2022, um 19.30 Uhr im Rathaus statt.

Kostenlose Veranstaltungsreihe mit Johannes Albert

Die letzten Jahre haben den Einzelhandel herausgefordert. Der wachsende Onlinehandel, die Pandemie, der Umbau der Innenstadt und steigende Nebenkosten haben nicht nur die Rahmenbedingungen, sondern auch das Kaufverhalten der Kundschaft verändert. Um neue Impulse für die Ausrichtung des Attendorner Einzelhandels zu geben, bietet die Hansestadt Attendorn im Rahmen der Einzelhandelsförderung nun eine motivierende und inspirierende Veranstaltungsreihe an.

In 1:1-Intensivcoachings gibt Johannes Albert, selbstständiger Designer und Markenstratege, der seit mehr als zehn Jahren inhabergeführte Läden im Einzelhandel unterstützt, individuelle Anregungen, wie der eigene Laden eine besondere Außenwirkung und Anziehungskraft entfalten kann. „Dass wir damit den richtigen Nerv der Händler treffen, hatte schon die Resonanz auf die bisherigen Intensivcoachings gezeigt, die innerhalb kürzester Zeit ausgebucht waren. Wir sind glücklich, dass wir Johannes Albert als Experten für diese Veranstaltungsreihe gewinnen konnten“, freut sich Kristin Meyer vom Stadtteilmanagement der Stadtverwaltung Attendorn.

Zwei folgende Webinare sind geplant

Der kostenlose Abendvortrag am Mittwoch, 24. August, um 19.30 Uhr, im Rathaus der Stadt Attendorn, lädt alle interessierten Ladeninhaber und Mitarbeiter ein. „Wie lokale Läden mit einfachen Mitteln magnetisch anziehender werden?“ ist das Thema des Vortrags. Fragen wie „Was zieht die Menschen bereits aus der Ferne an?“ und „Was sind ausschlaggebende Gründe für Menschen, einen Laden zu betreten?“ werden von dem Gestaltungs- und Kommunikationsexperten Johannes Albert auf anschauliche und praktische Art beantwortet.

Abgerundet wird die Veranstaltungsreihe mit zwei weiterführenden Webinaren am Mittwoch, 7. September 2022 und Donnerstag, 22. September 2022, jeweils um 19.00 Uhr. Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenlos.

Jetzt anmelden

Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung Attendorn um Anmeldung per E-Mail an stadtteilmanagement@attendorn.org oder per Telefon unter 02722/64-208.

Das könnte Sie
auch interessieren:

„Stadtradeln“ im gesamten Kreis Olpe

Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September 2023 erneut am Projekt „STADTRADELN“ teil.  Spaß beim Fahrradfahren Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag sowie im Beruf zu gewinnen. […]

Weiterlesen

Spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker

Gelangweilte Kinder? Nicht in Attendorn! Die Tourist-Information der Hansestadt bietet zwei spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker zum Ausleihen an.  Auf Entdecker-Tour durch Attendorn Die Stadt oder den Wald erkunden oder für den doppelten Spaß direkt beides? Mit den Suchkarten von „KINDERORTE“ wird jeder Spaziergang in der Stadt und im Wald zum großen Abenteuer und lange […]

Weiterlesen

34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis

Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]

Weiterlesen