Coaching für den Attendorner Handel

Unter dem Motto “Entfalte deinen Laden” lädt die Hansestadt Attendorn den Attendorner Einzelhandel zu einer kostenlosen Veranstaltungsreihe mit dem Kommunikationsexperten Johannes Albert ein. Zum Auftakt findet ein Abendvortrag am Mittwoch, 24. August 2022, um 19.30 Uhr im Rathaus statt.

Kostenlose Veranstaltungsreihe mit Johannes Albert

Die letzten Jahre haben den Einzelhandel herausgefordert. Der wachsende Onlinehandel, die Pandemie, der Umbau der Innenstadt und steigende Nebenkosten haben nicht nur die Rahmenbedingungen, sondern auch das Kaufverhalten der Kundschaft verändert. Um neue Impulse für die Ausrichtung des Attendorner Einzelhandels zu geben, bietet die Hansestadt Attendorn im Rahmen der Einzelhandelsförderung nun eine motivierende und inspirierende Veranstaltungsreihe an.

In 1:1-Intensivcoachings gibt Johannes Albert, selbstständiger Designer und Markenstratege, der seit mehr als zehn Jahren inhabergeführte Läden im Einzelhandel unterstützt, individuelle Anregungen, wie der eigene Laden eine besondere Außenwirkung und Anziehungskraft entfalten kann. “Dass wir damit den richtigen Nerv der Händler treffen, hatte schon die Resonanz auf die bisherigen Intensivcoachings gezeigt, die innerhalb kürzester Zeit ausgebucht waren. Wir sind glücklich, dass wir Johannes Albert als Experten für diese Veranstaltungsreihe gewinnen konnten”, freut sich Kristin Meyer vom Stadtteilmanagement der Stadtverwaltung Attendorn.

Zwei folgende Webinare sind geplant

Der kostenlose Abendvortrag am Mittwoch, 24. August, um 19.30 Uhr, im Rathaus der Stadt Attendorn, lädt alle interessierten Ladeninhaber und Mitarbeiter ein. “Wie lokale Läden mit einfachen Mitteln magnetisch anziehender werden?” ist das Thema des Vortrags. Fragen wie “Was zieht die Menschen bereits aus der Ferne an?” und “Was sind ausschlaggebende Gründe für Menschen, einen Laden zu betreten?” werden von dem Gestaltungs- und Kommunikationsexperten Johannes Albert auf anschauliche und praktische Art beantwortet.

Abgerundet wird die Veranstaltungsreihe mit zwei weiterführenden Webinaren am Mittwoch, 7. September 2022 und Donnerstag, 22. September 2022, jeweils um 19.00 Uhr. Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenlos.

Jetzt anmelden

Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung Attendorn um Anmeldung per E-Mail an stadtteilmanagement@attendorn.org oder per Telefon unter 02722/64-208.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen