Denkmalplakette und Urkunde verliehen

Den Bieketurm, das Gildehaus und das “Haus Mertens” in der Vergessenen Straße schmücken jetzt offiziell die Denkmalplaketten des Landes NRW. Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil überreichte die verliehenen Auszeichnungen. 

Bild vergrößern: Menschen vor einem mittelalterlichen Turm

Anerkennung

Dass die Stadt Attendorn mit dem Bieketurm und dem Gildehaus über zwei herausragende Baudenkmäler in der Innenstadt verfügt, wissen die Attendornerinnen und Attendorner schon lange. Nun ist es auch offiziell, denn seit Anfang September tragen beide Gebäude die Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen. Auch das „Haus Mertens“, Vergessene Straße 26, der Familie Pingel ist nun vom Land NRW ausgezeichnet worden. Die Familie kümmert sich mit viel Liebe zum Detail um das malerische alte Fachwerkhaus.  

Als Anerkennung für die Verpflichtungen, die ein Denkmal mit sich bringt, und für die gelungenen Sanierungsmaßnahmen überreichte Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil die emaillierten Plaketten und die Urkunden des Landes NRW an die Vertreter der beiden Vereine sowie an Elke und Christoph Pingel. „Ich freue mich, dass diese wirklich schönen und liebevoll sanierten Baudenkmäler durch die Plaketten nun eine größere Aufmerksamkeit erhalten“, sagte Bürgermeister Pospischil.

Im Stadtbild sichtbar

Die Schützengesellschaft Attendorn 1222, seit 1985 Eigentümerin des Turms, war dem ehemaligen mittelalterlichen Wehrturm der Hansestadt buchstäblich eigenhändig zu Leibe gerückt und hatte unterstützt von der Denkmalpflege umfangreiche Sanierungsarbeiten vorgenommen. Als Zeughaus und Museum der Schützengesellschaft gehört der Bieketurm heute zu den touristischen Highlights der Stadt. Seit der feierlichen Einweihung 2021 ist das Zeugnis mittelalterlicher Baukunst für jedermann deutlich im Stadtbild sichtbar.

Viel Herzblut war auch bei den Mitgliedern des Trägervereins Gildehaus im Spiel, als sie sich entschlossen, das alte dreistöckige Gebäude am Kleinen Markt zu „retten“. Seit der Eröffnung im April dieses Jahres wird hier die Erinnerung an die jahrhundertealten Zünfte, Gilden und Bruderschaften Attendorns wachgehalten.

Gute Gelegenheit für Interessierte: Tag des offenen Denkmals

Beide Baudenkmäler beteiligen sich am diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2024, und öffnen ihre Türen von 13 bis 17 Uhr für alle Interessierten, die mehr über die Gebäude und ihre Geschichte erfahren möchten. Seit mehr als 30 Jahren öffnen rund 5.000 historische Stätten ihre Türen und begeistern ihre Gäste. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert den Aktionstag, um auf die Denkmalpflege in Deutschland aufmerksam zu machen.

Neben dem Bieketurm und dem Gildehaus beteiligen sich auch wie in den Vorjahren die JVA Attendorn und das Südsauerlandmuseum am Aktionstag.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Frühlingsmarkt 2025: Planung beginnt in der kalten Jahreszeit

Am ersten Maiwochenende findet in der Attendorner Innenstadt wieder der beliebte Frühlingsmarkt statt. Zusätzlich zum bunten Markttreiben mit Ständen, Kirmes und Kinderprogramm ist auch ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Interessierte können sich melden Traditionell bietet die Hansestadt Attendorn zum Frühlingsmarkt neben dem bunten Markttreiben auch ein Rahmenprogramm für die ganze Familie an. In diesem Jahr findet […]

Weiterlesen

Neue Imagebroschüre Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee erschienen

Der Tourismusverband Biggesee-Listersee hat erstmalig eine umfassende Imagebroschüre über das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee herausgegeben. In Abstimmung mit den fünf Mitgliedskommunen Attendorn, Drolshagen, Meinerzhagen, Olpe und Wenden ist mit einer Erstauflage von 20.000 Stück auf rund 44 Seiten eine DIN A4 Broschüre mit einem modernen Look im Corporate Design des Tourismusverbandes entstanden. „Die neue Imagebroschüre beschreibt das […]

Weiterlesen

„The World of Musicals“

Unvergessliche Gala-Nacht mit der Magie der größten Musical-Highlights Am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 19:30 Uhr macht die Erfolgsshow Station in der Stadthalle Attendorn. Geboten wird ein Abend mit neuem erweiterten Programm, modernem Licht- und Sound-Design, prächtigen Kostümen und den größten Hits aus der Welt der Musicals Das seit langem erfolgreichste Genre des Musiktheaters, das […]

Weiterlesen