„Der Beginn einer neuen Ära!“
Mit Stefan Kranz erhält das Stadthallen-Restaurant in Attendorn ab dem 1. Januar 2022 einen neuen Pächter. Die Verträge wurden im Attendorner Rathaus unterzeichnet.

Stefan Kranz wird neuer Pächter des Stadthallen-Restaurants in Attendorn
Der 31-jährige Gastronom Stefan Kranz setzte sich im Bewerbungsverfahren durch und übernimmt damit in wenigen Tagen die Nachfolge der Eheleute Alev und Hüseyin Yildiz aus Siegen, die das Restaurant seit dem Herbst 2019 geführt hatten.
Dank an die Eheleute Yildiz
Bei der Vertragsunterzeichnung im Rathaus bedankte sich Bürgermeister Christian Pospischil bei den Eheleuten Yildiz: „Sie hatten wirklich Pech mit der Corona-Pandemie, die alles durcheinander gewürfelt hat. Ich wünsche den beiden bei ihrem beruflichen Neuanfang mehr Glück und Erfolg!“
Gleichzeitig blickte Attendorns Bürgermeister optimistisch nach vorne: „Mit Stefan Kranz bekommen wir einen Top-Gastronomen in die Stadthalle. Das wird der Beginn einer neuen Ära!“
Stadthallen-Restaurant mit neuem Gesicht
Der gebürtige Marienheider Stefan Kranz blickt trotz seines jungen Alters bereits auf sehr viel Erfahrung im Gastronomiebereich zurück. Der studierte Gastronomiebetriebswirt führt derzeit noch das beliebte Lokals „Gasthaus“ in der Attendorner Innenstadt. Bis zum Auslaufen des Pachtvertrages dort zum 31. Dezember 2022 wird Stefan Kranz unter Mithilfe seines eingespielten Teams sowohl das „Gasthaus“ als auch das Stadthallen-Restaurant führen.
An der Breslauer Straße darf sich Stefan Kranz auf ein Stadthallen-Restaurant mit neuem Gesicht freuen. In den geplanten Umbau des Bürgerparks integriert werden auch die Neugestaltungen der verschiedenen Aufenthaltsbereiche rund um die Stadthalle und das Restaurant.
„Einmaliges Konzept!“
Stefan Kranz und die Hansestadt Attendorn sind optimistisch, dass die Corona-Pandemie zukünftig wieder Großveranstaltungen wie Karneval und Schützenfest in der Stadthalle zulässt. Zudem sind im Jubiläumsjahr der Stadt Attendorn 2022 zahlreiche Veranstaltungen der Stadt und der Vereine in der Stadthalle geplant. Dazu kommt das ausgeprägte Kulturprogramm in der Hansestadt, welches vor Corona mehr Zuschauer in die Stadthalle lockte als Attendorn Einwohner hat. Nämlich rund 30.000 Zuschauer bei rund 25.000 Einwohnern.
Stefan Kranz freut sich auf die neue Herausforderung und ist sich sicher: „Unser Konzept wird einmalig im Kreis Olpe sein. Der neue und moderne Spot in unserer Heimatstadt Attendorn soll den Einheimischen einen ganz besonderen Ort zum Verweilen bieten und den Gästen unserer Stadt als einzigartiges Ausflugsziel dienen. Und wer zukünftig bei bester Aussicht den Sonnenuntergang in Attendorn bewundern möchte, der wird bei uns richtig sein!“
Das könnte Sie
auch interessieren:
Park- und Verkehrshinweise Sportwoche
Vom 25. bis 29. Mai 2022 steht Attendorn ganz im Zeichen des Sports. Die Hansestadt Attendorn, der Stadtsportverband Attendorn und die teilnehmenden Vereine bitten die Bevölkerung um Unterstützung bei der Durchführung dieser Großveranstaltung und um Beachtung einiger Park- und Verkehrshinweise. Pumptrack auf dem Feuerteich Teil des großen Sportwochenendes im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums ist ein […]
Tutty Tran: Neuer Termin 29.4.2023
Der Auftritt des Berliner Stand-up-Comedian Tutty Tran musste erneut verschoben werden. Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Datum: 01.06.2022 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Stadthalle Attendorn, Breslauer Straße 40, Attendorn Preis: ab 21,50 € Gebrochenes Reiskörnchen In seinem Programm verschont Tutty Tran niemanden – auch nicht seine ehemalige schwarze Arbeitskollegin, die übrigens der Meinung ist, sie […]
Attendorner „Vatertags-Box“
Nach dem großen Erfolg der Attendorner „Muttertags-Box“ ist auch die exklusive „Vatertags-Box“ erhältlich. Die Anzahl der Boxen ist limitiert. Exklusive Geschenkidee mit ausgewählten Attendorner Produkten Mit der „Vatertags-Box“ bietet der Attendorner Handel als Pendant zur „Muttertags-Box“ ein exklusives Geschenk zum Vatertag am 26. Mai 2022 an. Als Gemeinschaftsprojekt der Hansestadt Attendorn und der Werbegemeinschaft Attendorn […]