“Der Beginn einer neuen Ära!”

Mit Stefan Kranz erhält das Stadthallen-Restaurant in Attendorn ab dem 1. Januar 2022 einen neuen Pächter. Die Verträge wurden im Attendorner Rathaus unterzeichnet.

Das Stadthallen-Restaurant hat ab dem 01. Januar 2022 einen neuen Pächter. Bei der Vertragsunterzeichnung im Rathaus (von links): Beigeordneter Carsten Graumann, Bürgermeister Christian Pospischil und Stefan Kranz.

Stefan Kranz wird neuer Pächter des Stadthallen-Restaurants in Attendorn

Der 31-jährige Gastronom Stefan Kranz setzte sich im Bewerbungsverfahren durch und übernimmt damit in wenigen Tagen die Nachfolge der Eheleute Alev und Hüseyin Yildiz aus Siegen, die das Restaurant seit dem Herbst 2019 geführt hatten.

Dank an die Eheleute Yildiz

Bei der Vertragsunterzeichnung im Rathaus bedankte sich Bürgermeister Christian Pospischil bei den Eheleuten Yildiz: “Sie hatten wirklich Pech mit der Corona-Pandemie, die alles durcheinander gewürfelt hat. Ich wünsche den beiden bei ihrem beruflichen Neuanfang mehr Glück und Erfolg!”

Gleichzeitig blickte Attendorns Bürgermeister optimistisch nach vorne: “Mit Stefan Kranz bekommen wir einen Top-Gastronomen in die Stadthalle. Das wird der Beginn einer neuen Ära!”

Stadthallen-Restaurant mit neuem Gesicht

Der gebürtige Marienheider Stefan Kranz blickt trotz seines jungen Alters bereits auf sehr viel Erfahrung im Gastronomiebereich zurück. Der studierte Gastronomiebetriebswirt führt derzeit noch das beliebte Lokals “Gasthaus” in der Attendorner Innenstadt. Bis zum Auslaufen des Pachtvertrages dort zum 31. Dezember 2022 wird Stefan Kranz unter Mithilfe seines eingespielten Teams sowohl das “Gasthaus” als auch das Stadthallen-Restaurant führen.

An der Breslauer Straße darf sich Stefan Kranz auf ein Stadthallen-Restaurant mit neuem Gesicht freuen. In den geplanten Umbau des Bürgerparks integriert werden auch die Neugestaltungen der verschiedenen Aufenthaltsbereiche rund um die Stadthalle und das Restaurant.

“Einmaliges Konzept!”

Stefan Kranz und die Hansestadt Attendorn sind optimistisch, dass die Corona-Pandemie zukünftig wieder Großveranstaltungen wie Karneval und Schützenfest in der Stadthalle zulässt. Zudem sind im Jubiläumsjahr der Stadt Attendorn 2022 zahlreiche Veranstaltungen der Stadt und der Vereine in der Stadthalle geplant. Dazu kommt das ausgeprägte Kulturprogramm in der Hansestadt, welches vor Corona mehr Zuschauer in die Stadthalle lockte als Attendorn Einwohner hat. Nämlich rund 30.000 Zuschauer bei rund 25.000 Einwohnern.

Stefan Kranz freut sich auf die neue Herausforderung und ist sich sicher: “Unser Konzept wird einmalig im Kreis Olpe sein. Der neue und moderne Spot in unserer Heimatstadt Attendorn soll den Einheimischen einen ganz besonderen Ort zum Verweilen bieten und den Gästen unserer Stadt als einzigartiges Ausflugsziel dienen. Und wer zukünftig bei bester Aussicht den Sonnenuntergang in Attendorn bewundern möchte, der wird bei uns richtig sein!”

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen