Der Kultursommer 2022 kann kommen

Im Jubiläumsjahr der Hansestadt Attendorn bietet der 7. Kultursommer 2022 ein beeindruckendes Musikprogramm.

Fünf hochkarätige Veranstaltungen

Der 7. Attendorner Kultursommer wird im Jubiläumsjahr für beste Stimmung in der Hansestadt Attendorn sorgen. Vom 29. Juni bis zum 27. Juli 2022 gibt es an fünf Mittwochabenden in den Sommerferien tolle Musikevents mit hochkarätigen Musikern. 

Fünf hochkarätige Veranstaltungen

Der 7. Attendorner Kultursommer wird im Jubiläumsjahr für beste Stimmung in der Hansestadt Attendorn sorgen.Vom 29. Juni bis zum 27. Juli 2022 gibt es an fünf Mittwochabenden in den Sommerferien tolle Musikevents mit hochkarätigen Musikern

Den Anfang macht  die Beatles Revival Band

Geöffnet ist der Kreativmarkt am Samstag und Sonntag jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Menschen, Auf ihrer „Magical History Tour“ eröffnet die Beatles Revival Band am 29. Juni 2022 den Attendorner Kultursommer 2022 auf dem Kinovorplatz mit einer Zeitreise in die 60-er Jahre.

Beatrice Egli

Eine Woche später geht es weiter mit dem Schweizer Top-Star Beatrice Egli. Die sympathische Sängerin tritt am 6. Juli 2022 auf dem Parkplatz der Atta-Höhle auf.

Michael Schulte kommt auf den Alten Markt

Am Mittwoch, 13. Juli 2022, geht der Kultursommer weiter mit einem Auftritt des charismatischen Sängers Michael Schulte.

Beat The Drum an der Burg Schnellenberg

FAn der Burg Schnellenberg gibt es mit Beat The Drum am 20. Juli 2022 eine Hommage an Runrig. Ein Muss für alle Fans der schottisch-gälischen Musik!

Abschluss mit Zoff

Fans des „Sauerlandliedes“ können sich zum Abschluss des Kultursommers am Mittwoch, 27. Juli 2022, auf ein besonderes Highlight freuen, wenn die Band Zoff am Strandbad Waldenburg spielt. Das Besondere: Die Bühne für die Band ist auf einem Schiff, das Publikum bleibt „an Land“.

Unterstützung durch die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem

UAuch in diesem Sommer unterstützt die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem die Veranstaltungsreihe. Sylvia Gante von der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem, Amtsleiter Frank Burghaus, Kulturdezernent Klaus Hesener und Tanja Kranauge vom Kulturamt der Hansestadt Attendorn freuen sich schon jetzt auf die tolle Veranstaltungsreihe. Und Reiner Hänsch, Gründer und Sänger der Band Zoff, der bei der Programm-Präsentation in Attendorn dabei war, freut sich sowieso auf das „Sauerland“.

Tickets

Infos zu den Tickets gibt es hier.

Das könnte Sie
auch interessieren:

„Stadtradeln“ im gesamten Kreis Olpe

Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September 2023 erneut am Projekt „STADTRADELN“ teil.  Spaß beim Fahrradfahren Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag sowie im Beruf zu gewinnen. […]

Weiterlesen

Spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker

Gelangweilte Kinder? Nicht in Attendorn! Die Tourist-Information der Hansestadt bietet zwei spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker zum Ausleihen an.  Auf Entdecker-Tour durch Attendorn Die Stadt oder den Wald erkunden oder für den doppelten Spaß direkt beides? Mit den Suchkarten von „KINDERORTE“ wird jeder Spaziergang in der Stadt und im Wald zum großen Abenteuer und lange […]

Weiterlesen

34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis

Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]

Weiterlesen