Der Kultursommer 2022 kann kommen

Im Jubiläumsjahr der Hansestadt Attendorn bietet der 7. Kultursommer 2022 ein beeindruckendes Musikprogramm.

Fünf hochkarätige Veranstaltungen

Der 7. Attendorner Kultursommer wird im Jubiläumsjahr für beste Stimmung in der Hansestadt Attendorn sorgen. Vom 29. Juni bis zum 27. Juli 2022 gibt es an fünf Mittwochabenden in den Sommerferien tolle Musikevents mit hochkarätigen Musikern. 

Fünf hochkarätige Veranstaltungen

Der 7. Attendorner Kultursommer wird im Jubiläumsjahr für beste Stimmung in der Hansestadt Attendorn sorgen.Vom 29. Juni bis zum 27. Juli 2022 gibt es an fünf Mittwochabenden in den Sommerferien tolle Musikevents mit hochkarätigen Musikern

Den Anfang macht  die Beatles Revival Band

Geöffnet ist der Kreativmarkt am Samstag und Sonntag jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Menschen, Auf ihrer “Magical History Tour” eröffnet die Beatles Revival Band am 29. Juni 2022 den Attendorner Kultursommer 2022 auf dem Kinovorplatz mit einer Zeitreise in die 60-er Jahre.

Beatrice Egli

Eine Woche später geht es weiter mit dem Schweizer Top-Star Beatrice Egli. Die sympathische Sängerin tritt am 6. Juli 2022 auf dem Parkplatz der Atta-Höhle auf.

Michael Schulte kommt auf den Alten Markt

Am Mittwoch, 13. Juli 2022, geht der Kultursommer weiter mit einem Auftritt des charismatischen Sängers Michael Schulte.

Beat The Drum an der Burg Schnellenberg

FAn der Burg Schnellenberg gibt es mit Beat The Drum am 20. Juli 2022 eine Hommage an Runrig. Ein Muss für alle Fans der schottisch-gälischen Musik!

Abschluss mit Zoff

Fans des “Sauerlandliedes” können sich zum Abschluss des Kultursommers am Mittwoch, 27. Juli 2022, auf ein besonderes Highlight freuen, wenn die Band Zoff am Strandbad Waldenburg spielt. Das Besondere: Die Bühne für die Band ist auf einem Schiff, das Publikum bleibt “an Land”.

Unterstützung durch die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem

UAuch in diesem Sommer unterstützt die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem die Veranstaltungsreihe. Sylvia Gante von der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem, Amtsleiter Frank Burghaus, Kulturdezernent Klaus Hesener und Tanja Kranauge vom Kulturamt der Hansestadt Attendorn freuen sich schon jetzt auf die tolle Veranstaltungsreihe. Und Reiner Hänsch, Gründer und Sänger der Band Zoff, der bei der Programm-Präsentation in Attendorn dabei war, freut sich sowieso auf das “Sauerland”.

Tickets

Infos zu den Tickets gibt es hier.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen