Dr. Mark Benecke und die Blutspuren

Der Kriminalbiologe und forensische Entomologe Dr. Mark Benecke gibt mit seinem Programm „Blutspuren“ in der Stadthalle Attendorn Einblicke in seinen Berufsalltag. Für das Event am Freitag, 14.  März 2025, um 20 Uhr gibt es noch Tickets.

Dr. Mark Benecke ist der wohl bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Sein Spezialgebiet ist die forensische Entomologie, bei der Insekten an Leichen untersucht werden, um den Todeszeitpunkt zu bestimmen.  Mit seiner unkonventionellen Art, seinen Tattoos und seiner Gabe, komplexe wissenschaftliche Themen spannend zu vermitteln, begeistert der „Herr der Maden“ seit Jahren sein Publikum.

Nach seiner Promotion am Institut für Rechtsmedizin in Köln absolvierte er fachspezifische Ausbildungen auf der ganzen Welt, so zum Beispiel auch beim FBI. Er ist international tätig und gibt sein Wissen gerne an sein staunendes Publikum weiter.

Blutspuren finden sich sehr häufig an Tatorten und zeigen, dass in Blut mehr steckt als nur Erbsubstanz. Und jeder Tatort ist für Benecke eine Fundgrube an Beweisen. Man sieht sie nicht auf den ersten Blick, aber die Maden und Fliegen können wichtige Antworten geben. Somit ist nicht der Tod Beneckes Job, sondern quasi das Leben nach dem Tod. Wenn er mit Hilfe der Maden einen Mörder entlarven kann, hat er alles richtig gemacht…

Auf skurrile und bisweilen eklige Weise widmet sich Benecke spannenden Fragen, die man manchmal vielleicht lieber nicht beantwortet haben möchte. Und doch folgen ihm Zuschauer und Hörer bei seinen mitreißenden Vorträgen in eine schockierende und faszinierende Welt. Das Publikum erlebt spannende Einblicke in die spektakulärsten Fälle des bekanntesten und erfolgreichsten Kriminalbiologen dieser Zeit. Einen perfekten Mord gibt es nicht, denn Insekten schlafen nie.

Das Publikum wird gebeten, rechtzeitig zu kommen, da nach Veranstaltungsbeginn kein Einlass mehr möglich ist.

Der Vorverkauf hat an allen bekannten Vorverkaufsstellen schon begonnen. Karten gibt es ab 38,90 € bei der Attendorner Tourist-Info, in der Buchhandlung Frey, online unter https://tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Bildzeile „Dr. Mark Benecke ©Ingo Heine.jpg“: Der Kriminalbiologe und forensische Entomologe Dr. Mark Benecke gibt mit seinem Programm „Blutspuren“ in der Stadthalle Attendorn Einblicke in seinen Berufsalltag. Für das Event am Freitag, 14.  März 2025, um 20:00 Uhr gibt es noch Tickets.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen