Dritte „Woche der Unternehmen“ im Kreis Olpe

66 Ausbildungsbetriebe stellen sich vor

Die „Woche der Unternehmen“ übertraf im September vergangenen Jahres alle Erwartungen: 64 Unternehmen in allen sieben Städten und Gemeinden des Kreises Olpe öffneten ihre Tore für rund 700 Jugendliche und deren Eltern, um sich und ihre Ausbildungsplätze vorzustellen.

Das Format hat die Unternehmen und die Organisierenden von der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Olpe überzeugt: Vom 23. bis 26. September 2024 wird es die dritte Woche der Unternehmen geben.

Dabei sind an jedem Tag unterschiedliche Kommunen an der Reihe: Am Montag, 23. September, Kirchhundem und Olpe; am Dienstag, 24. September, Finnentrop und Wenden; am Mittwoch, 25. September, Attendorn; und am Donnerstag, 26. September, Lennestadt und Drolshagen.

Insgesamt beteiligen sich dieses Mal 66 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, hinter deren Kulissen zu schauen und ihre Zukunftsmöglichkeiten kennenzulernen.

Pro Tag können drei Unternehmen besucht werden, die auf festen Busrouten angefahren werden. Start ist täglich um 15.30 Uhr, meist in den jeweiligen Rathäusern, die Tour endet spätestens um 20.30 Uhr. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, aber auch andere Interessierte.

Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Preise verlost, darunter eine Playstation 5, ein iPad, eine Smartwatch und viele weitere Gewinne. Diese wurden von den Unternehmen und Kommunen gespendet. Pro Unternehmensbesuch kommt ein Los in den Lostopf. So steigen die Gewinnchancen, je mehr Unternehmen besucht werden.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist jedoch bis Sonntag, 15. September, notwendig. Das Anmeldeformular sowie genauere Infos stehen auf:

www.mint-kreis-olpe.de/woche-der-unternehmen

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen