„Ein weiteres Teil im Puzzle der Inklusion“: Barrierefreies Angeln am Biggesee

Am Ufer des Biggesees in Bremge wurde durch die Sportfischergemeinschaft Waldenburg-Biggesee ein barrierefreier Angelsteg eröffnet

Am Vorstaubecken des Biggesees in Attendorn-Bremge ist ab sofort ein barrierefreies Angeln möglich. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Vereinsmitglieder gab die Sportfischergemeinschaft Waldenburg-Biggesee den barrierefreien Angelsteg frei.  

Nur wenige Tage nach dem erfolgreichen 1. Inklusiven Sportfest im Kreis Olpe, welches in der Attendorner Innenstadt auf großes Interesse stieß, wurde in der Hansestadt laut Bürgermeister Christian Pospischil ein weiteres Teil im „bunten Puzzle der Inklusion“ gelegt, denn ab sofort können auch Angler und Sportfischer mit einer Behinderung ihrem Hobby barrierefrei nachgehen.

Bürgermeister Pospischil: „Der Sportfischergemeinschaft ist es zu verdanken, dass Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit zukünftig die Möglichkeit erhalten, Angelsport zu treiben. Diese Menschen werden dadurch ganz sicher neue Kräfte und neuen Mut gewinnen. Der Verein hat somit viel dafür getan, dass Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und Barrierefreiheit heute ein allseits anerkanntes Ziel ist.“

Die Hansestadt Attendorn hat sich mit 15.000 Euro an diesem bereichernden Projekt „barrierefreier Angelsteg“ beteiligt.

Weitere Unterstützung erhielt die Sportfischergemeinschaft durch die „LEADER-Region BiggeLand – Echt.Zukunft“, den Ruhrverband, den Kreis Olpe, den Stadtsportverband Attendorn und die Krombacher Brauerei, die allesamt gerne der Einladung zur Eröffnung gefolgt waren.

Ihnen allen sowie den tatkräftigen Vereinsmitgliedern dankte Vereinsvorsitzender Peter Lange in seiner Begrüßung: „Wir haben den Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung einen barrierefreien Zugang zu unserem geliebten Biggesee geschaffen, damit sie die Natur erleben und ein paar schöne Stunden am Wasser verbringen können. Durch dieses Angebot eines barrierefreien Zugangs können wir ab sofort im Sinne der Inklusion einen Beitrag dazu leisten, gemeinsame Naturerfahrungen zu erleben und die Sportfischerei kennen zu lernen.“

Frei nach dem Schriftsteller Peter Bamm, der einmal schrieb: „Angeln ist die einzige Philosophie, von der man satt wird“ hatte die Sportfischergemeinschaft nach dem offiziellen Teil und der Segnung durch Pfarrer Andreas Neuser (Katholische Kirche) und Pfarrer Andreas Schliebener (Evangelische Kirche) zum gemütlichen Beisammensein in das wunderschön gelegene Vereinsheim in der Waldenburger Bucht eingeladen und die Gäste nicht nur mit Fischspezialitäten bestens versorgt. Wer Fragen zur Sportfischergemeinschaft oder zum barriefreien Angelsteg hat, findet die notwendigen Ansprechpartner auf der Vereinshomepage https://angeln-biggesee.de/.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen